15.11.2006 

Bundesumweltminister Gabriel erhält Rückenwind aus Worms

OB Kissel und der Grüne Stadtrat Kurt Lauer übergeben Unterschriftenlisten

In die von Bündnis 90 / Die Grünen ausgelegten Unterschriftenlisten hatten sich innerhalb kurzer Zeit weit mehr als 300 Personen eingetragen. Mit ihrer Unterschrift sprechen sich Wormser Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucher der Stadt Worms, für den Ausstieg aus der Atomenergie und die Abschaltung der Atomkraftwerke aus, wie es im Atomkonsens per Gesetz geregelt ist. Dies beinhalte auch keine Laufzeitverlängerung für den alten Atommeiler Biblis A.

   Mehr »

NK 08.11.2006  

„Klares Votum für den Atomausstieg"

Bündnis 90 / Die Grünen mit Unterschriftenaktion am Winzerbrunnen / Unterschriften werden am 11. November an Umweltminister übergeben

Da waren selbst die Grünen überrascht - noch während des Aufbaues ihres Info Standes kamen schon die Ersten, um sich in die Unterschriftenlisten einzutragen. Nach Mitteilung von Stadtrat Kurt Lauer wurden innerhalb kürzester Zeit über 200 Unterschriften gesammelt. „Aber es werden noch mehr", fügt Vorstandssprecher Ralf Ruff hinzu, denn es seien noch einige Listen im Umlauf.

   Mehr »

WZ vom 13.09.2006, WZ 

Abend über "Peak Oil"

woz. Frühzeitig Gedanken machen über alternative Energiequellen zum Öl, das haben sich die Grünen auf ihre Fahnen geschrieben. Deshalb fordert die Öko-Partei Konzepte, wie in Zeiten von teurem Öl und Ölknappheit mit dem Rohstoff umgegangen werden kann.

   Mehr »

Worms, den 21.05.2006

Blockheizkraftwerk fürs Wormser Spaßbad

Wormser Grüne beantragen bewährte Technik der Kraft-Wärme-Kopplung

Laut Pressebericht befindet sich die Heizanlage im Heinrich-Völker-Bad in einem desolaten Zustand. Leider hat man im Zuge der Umgestaltung des Hallenbades zum sogen. „Spaßbad" die höheren Kosten gescheut, den Bereich Heiz- und Wärmetechnik durch den Einsatz eines Blockheizkraftwerkes optimal zu sanieren.

   Mehr »

18.03.2006  

GRÜNE sammeln Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung des Kerschensteiner Bades und für die Stilllegung von Biblis

Direktkandidat Lauer setzt sich für erneuerbare Energien ein

Am Samstag, 18.03.2006 haben die die Wormser GRÜNEN einen Infostand am Ludwigsplatz vor dem Eingang zur Kaiserpassage.

   Mehr »

Feb 2006 

Wormser GRÜNE unterstützen Anti-AKW-Resolution

Direktkandidat Lauer setzt sich für alternative Energien ein

   Mehr »

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

Kinder aufs Rad Aktionswochenende

Aktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms

Mehr