Menü
WZ 04.12.2009
(woz). Die Demokratie lebt von der Auseinandersetzung. "Allerdings", so Ralf Ruff, Sprecher der Wormser Grünen, "hat sich Jens Guth bei seinen Äußerungen gegenüber unserem Fraktionsvorsitzen Kurt Lauer im Ton vergriffen. Wir lassen uns das Recht auf Kritik an den Entscheidungen der Mehrheitsparteien im Stadtrat nicht verbieten." Lauer hatte OB Kissel scharf kritisiert. Toiletten und Heizung in der Staudingerschule würden deshalb nicht saniert, weil das Geld für Festspiele oder KuTaZ gebraucht werde, so sein Vorwurf. Die Grünen als Oppositionspartei seien es sich und ihren Wählern schuldig, Fehlentwicklungen in der Stadtpolitik aufzuzeigen. Der Vorwurf Guths, von den Grünen kämen keine Vorschläge, sei leicht zu widerlegen.
Mehr »Worms, 29.11.2009
Die Demokratie lebt von der Auseinandersetzung zwischen den handelnden Akteuren. „Allerdings", so Ralf Ruff, Sprecher der Wormser GRÜNEN „hat sich Herr Guth bei seinen Äußerungen gegenüber unserem Fraktionsvorsitzen Kurt Lauer eindeutig im Ton vergriffen. Wir lassen uns das Recht auf Kritik an den politischen Entscheidungen der Mehrheitsparteien im Wormser Stadtrat nicht verbieten - auch nicht von einem Landtagsabgeordneten der SPD."
Die GRÜNEN verstehen sich als Oppositionspartei und sind es ihren WählerInnen schuldig, Fehlentwicklungen in der Stadtpolitik aufzuzeigen, die ihrer Meinung nach das Leben der WormserInnen negativ beeinflussen würden. „Für ein bloßes Abnicken von Anträgen in Ausschüssen oder im Stadtrat sind unsere MandatsträgerInnen nicht gewählt worden", so Ruff weiter.
Der Vorwurf von Herrn Guth, von Seiten der GRÜNEN kämen keine Vorschläge, ist leicht zu widerlegen. So haben die GRÜNEN beispielsweise die Einführung einer Busspätlinie zu Backfischfestzeiten oder den Bau von Blockheizkraftwerken angeregt, als dies auch von Seiten der SPD noch blockiert wurde.
Mehr »NK 22.07.2009
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN hat sich konstituiert
Einstimmig wurden Kurt Lauer zum Fraktionsvorsitzenden und Helmut Bauer zu seinem Stellvertreter gewählt. Anette Grimm übernimmt die Aufgabe der Schatzmeisterin. „Wir haben mit über 8% das bisher beste Ergebnis erzielt und hätten um ein Haar einen fünften Sitz errungen", so Kurt Lauer in seinem Rückblick zum Ausgang der Kommunalwahl. Das gute Abschneiden führt er auf die klare politische Linie der Grünen zurück, die Information der Bürgerinnen und Bürger über Hintergründe und Zusammenhänge und das Bekenntnis der Grünen zur Zukunftsvorsorge und Nachhaltigkeit.
Mehr »Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
Mehr