Menü
WZ vom 09.12.2006
Von Roland Keth
In Räumen der Stadtverwaltung, in den sich ständig mehr als zwei Mitarbeiter aufhalten, darf grundsätzlich nicht geraucht werden. Dies teilt OB Michael Kissel Kurt Lauer (Grüne) auf dessen Anfrage im Stadtrat mit. In Anwesenheit von Kunden soll grundsätzlich nicht gepafft werden. In den zwei von der Stadt betriebenen Kantinen werde zum 1. Januar ein Rauchverbot ausgesprochen, kündigt der Stadtchef an. Im Bistro des Völker-Bades dürfe man sich ebenfalls keinen Glimmstängel anstecken. "Weitergehende Rauchverbote bestehen nicht und sind auch nicht geplant", schreibt Kissel an das grüne Stadtratsmitglied.
Die 16 städtischen Kindertagesstätten mit ihren rund 100 Mitarbeiterinnen seien generell rauchfreie Zone, es dürfe höchstens im Büro der Leiterin oder in einem separaten kleinen Kellerraum geraucht werden. Ansonsten müsse man nach draußen gehen, aber nicht eben dorthin, wo Kinder spielen.
Im Jugendtreff in Herrnsheim bestehe ein Qualmverbot - außer in der Raucherecke. Im Haus der Jugend sei bei Konzerten, Discos und im Cafébereich zur Abendzeit ein generelles Rauchverbot aber nicht durchsetzbar, ergänzt Kissel seine Aufzählung.
Erklärtes Ziel im "Klinikum" sei es, zum vollkommen rauchfreien Krankenhaus zu werden. Derzeit sei das Qualmen dort nur in explizit ausgewiesenen Räumlichkeiten erlaubt. Es sei damit sichergestellt, dass kein Mitarbeiter, Patient oder Besucher ungewollt zum Passivraucher werde. Die Suchtberatung werde grundsätzlich von freien Trägern wahrgenommen, in Zusammenarbeit mit der Caritas biete das Klinikum Tabakentwöhnungskurse an. An städtischen Gebäuden fänden sich vier Zigarettenautomaten, für die man eine Provision kassiere.
Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms
Mehr