Worms, 27.10.2009

GRÜNE für Streetwork im Alber-Schulte-Park und Kontaktcafé

Streetworkkonzept wurde im Ausschuss so nicht besprochen

Die Wormser GRÜNEN unterstützen weiterhin den Wunsch des Vereins - Mit Jugend gegen Drogen - auf eine Streetworkerstelle und eines Kontaktraumes für die vorhandene Drogenproblematik im Albert-Schulte Park.

Die jetzt erfolgte Erweiterung um eine Stelle für den Verein ist wichtig und sinnvoll, deckt sie doch den gestiegenen Beratungsbedarf der letzten Jahre ab. Allerdings ist es nur ein erster Schritt, um die Situation im Albert-Schulte-Park an zu gehen.

"Wir sehen die Entwicklung als ein mögliches Stufenmodell, das mittelfristig durch die Umsetzung des Konzepts des Vereins, auch diese Drogenproblematik zu ändern", so Helmut Bauer von der GRÜNEN Ratsfraktion. Leider gab es keine ausreichende Kommunikation von Verwaltung und dem Lenkungsausschuss des Kriminalpräventiven Rates, so dass am Ende nur Fragmente des Konzeptes in der Öffentlichkeit aufgetaucht sind.

"Aus diesem Grund", so das GRÜNE Ratsmitglied Helmut Bauer, "möchten wir, dass dieses Konzept  nicht verschwindet, sondern sich  alle Beteiligten  zusammen setzen und es ausführlich diskutieren und nach einer Lösung suchen, wie Streetwork mit einem „Kontakt-Raum" umgesetzt werden kann. Erfahrungen aus anderen Städten, z.B. Ludwigshafen, zeigen auf, dass solche Kontaktmöglichkeiten hilfreich sein können im gemeinsamen Kampf gegen die Drogensucht".

   Mehr »

AZ 04.09.2009 Guntersblum

Zwischen Ökowein und Biblis

Von Achim Schiff

WAHLKAMPF Grünen-Chefin Claudia Roth besucht Parteifreunde in Guntersblum

Trotz heftigen Regens betritt Claudia Roth lächelnd im farbenfrohen Sommeroutfit den Sitzungssaal des Guntersblumer Rathauses. Strapazen einer anstrengenden Wahlkampfreise durch weite Teile der Republik negierend, freut sich die Bundesvorsitzende von Bündnis ´90/Die Grünen, mit Reiner Schmitt den ersten in Rheinland-Pfalz zum Bürgermeister gewählten Parteifreund begrüßen zu dürfen. Aufrichtige Herzlichkeit schlägt Schmitt entgegen, von großen Gesten einer professionellen Politikerin keine Spur.

Im Kreise Gleichgesinnter merkt Roth an, dass für eine Region, die von Tourismus und Weinkultur lebe, ein veraltetes, marodes Kernkraftwerk wie Biblis eine wirkliche Bedrohung sei. Unabhängig von Sicherheitsrisiken, wie das ungelöste Problem der Endlagerung radioaktiver Abfälle, der Anfälligkeit "gerade dieses" Reaktors für terroristische Anschläge bliebe das statistisch nachgewiesene Gesundheitsrisiko.

"Leukämie und andere Krebserkrankungen werden auch hier weit häufiger diagnostiziert als anderswo", bekräftigt die Grünen-Direktkandidatin Pia Schellhammer aus Oppenheim ein Motiv für ihr Engagement. Auch Daniel Köbler, Grünen-Sprecher auf Landesebene, sieht keine Alternative zum Abschalten. Er unterstützt deshalb das von Bürgermeister Schmitt verfasste Anschreiben an Bundesumweltminister Gabriel, das für "fristgerechte Stilllegung" der Meiler plädiert. Zudem gratuliert auch er erstmals persönlich dem direkt gewählten "Grünen-OB" - das sei "ein historisches, symbolträchtiges Ereignis", das gute Arbeit bestätige. Claudia Roth genießt derweil die anheimelnde Atmosphäre, lobt die Betreuung im Oppenheimer Merian-Hotel. Sie nippt am Riesling aus dem Ökoweingut Geheimrat Dr. Schnell, umarmt den Pionier Burkhard Schnell fast leidenschaftlich. Gegen alle Anfeindungen konservativ wirtschaftender Betriebe setzte er - zunächst belächelt - auf "Natur in der Kulturlandschaft". Ein wohlwollender Petrus ermöglicht dann sogar den Ortstermin in der Lage Steig-Terrasse nahe dem Römerturm. Begrünte Rebzeilen widerlegen, dass Pestizide der Weisheit letzter Schluss sind.

   Mehr »

Vorstandssitzung

Zugangsdaten für die Videokonferenz anzufragen bei vorstand@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr