Worms, 11.06.2010

Grüne unterstützen aktiv den Trägerverein Lincoln

Kritik an der Ungleichbehandlung der Sport treibenden Vereine

Für Bündnis 90 / Die Grünen ist der im Stadtrat gefundene Kompromiss zur Finanzierung des Lincoln ein weiterer Etappensieg die fortschreitende Verschuldung der Stadt einzudämmen. „Wir waren und sind für den Erhalt der Kleinkunstbühne, aber nicht auf Pump, nicht durch neue Schulden, sondern solide finanziert", umreißt Kurt Lauer den Standpunkt seiner Fraktion.
Im Gegensatz zu Bürgerforum und Linke hätten sie eine weitere Belastung der städtischen Finanzen abgelehnt und eigene Finanzierungsvorschläge und Alternativen aufgezeigt. Über die Anträge von Bürgerforum und Linke sei im Stadtrat nicht abgestimmt worden, ergänzt Kurt Lauer. Auch wäre der Vorsitzende der Linksfraktion, trotz mehrfachen Nachfragens, nicht in der Lage gewesen einen Finanzierungsvorschlag für die beantragten 450.000 EUR zu benennen.
Respekt zollen die Grünen der CDU, die mit der Gründung eines Trägervereins eine neue Richtung vorgab, die letztendlich die Grundlage des gemeinsamen Stadtratsbeschlusses darstelle.
Landtagskandidat Helmut Bauer: „Wir tragen dieses bürgerschaftliche Engagement nicht nur mit, sondern werden uns aktiv einbringen, damit die Kleinkunstbühne erhalten bleibt und den Jugendlichen weiterhin eine Bühne zur Verfügung steht".
Er begrüße diese Entwicklung sehr, denn es sei für ihn nicht akzeptabel gewesen die „Jugendarbeit" im Lincoln mit 60.000 EUR jährlich zu finanzieren. Denn er sehe darin eine grobe Ungleichbehandlung der Sport treibenden Vereine, die mit wesentlich weniger Geld auskommen müssten, um ein vielfaches an Jugendarbeit zu leisten.
Helmut Bauer und Kurt Lauer sind Gründungsmitglieder des Trägervereins Lincoln und erfüllen damit nach eigenem bekunden drei Wahlversprechen:
Die Kleinkunst zu fördern und die Kleinkunstbühne Lincoln zu erhalten; einen Beitrag für eine bezahlbare Kultur zu leisten und der weiteren Verschuldung unserer Stadt entgegenzuwirken.
„Wenn nur 1000 UnterzeichnerInnen für das Lincoln dem Trägerverein beitreten, ist eine große finanzielle Absicherung schon fast perfekt", merkt Bauer an, der zukünftig auch dem erweiterten Vorstand angehören wird. Und für Kurt Lauer ist es wichtig, die Parteipolitik aus dem Spiel lassen, denn die Verantwortung für die Aufgabe das Lincoln zu erhalten und weiterhin erfolgreich zu betreiben gehe alle an.

zurück

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

Kider aufs Rad Aktionswochenende

Aktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

Rheinradeln 2023

Rheinhessen zeigt sich von seiner Schokoladenseite! Die Landschaft entlang der alten B9 ist einzigartig – viele RheinRadler nutzen den Eventtag, um Rheinhessen auf dem [...]

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr