Menü
NK Parteiencheck 30.05.2009
Sicherheits- und Ordnungsschwerpunkte und deren Ursachen sehen wir vor allem in der Bildungs-, Ausbildungs- und Beschäftigungssituation benachteiliger Jugendlicher, im Drogen- und Alkoholkonsum und in der Gewaltbereitschaft Jugendlicher gegen Personen und Sachen.
In der Innenstadt haben wir als besondere Problemgebiete den Bahnhof und das Bahnhofsumfeld. Die Schwierigkeiten und deren Lösungen sind komplex. Allein polizeiliche law-and-order-Maßnahmen beseitigen nicht die Missstände, sondern verdrängen sie an andere Örtlichkeiten. Problemlösungen kosten Geld, und dessen Bereitstellung erfordert den politischen Willen. Wir, die Grünen, wollen, dass sich endlich konstruktiv und kreativ mit dem Brennpunkt Albert-Schulte-Park auseinander gesetzt wird. Weiterhin plädieren wir für den verstärkten Einsatz von Lehrpersonal bzw. SozialarbeiterInnen in den Schulen z. B. für regelmäßiges Anti-Aggressionstraining sowie die Betreuung und Förderung von Randgruppen. Zur Gegenfinanzierung dieser Maßnahmen haben wir den politischen Willen und werden uns in der Stadtratsarbeit offensiv dafür einsetzen.
Zur Sauberhaltung des Bahnhofsumfeldes auch im neugestalteten westlichen Bereich schlagen wir vor, die Reinigungsintervalle zu erhöhen. Dies sollte auch dazu beitragen, Vandalismusschäden vorzubeugen. Ungepflegtes Umfeld hat Aufforderungscharakter für weitere Verschmutzung und Vandalismus.
Wir begrüßen ausdrücklich die Initiativen des Vereins SiWo („Sicheres Worms“) und des Krimimalpräventiven Rates. Netzwerke, die hier bereits gebildet wurden, sind auszubauen. Verstärkte Zusammenarbeit fordern wir auch mit den verschiedenen Ausschüssen wie Bauausschuss, Jugendhilfe- und Sozialausschuss.
Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
Mehr