25.02.2011

Gegendarstellung

GRÜNE sind für ein Lehrschwimmbecken

Entgegen dem WZ Bericht vom 24.02.2011 (s.u.): Grüne lehnen neues Lehrschwimmbecken ab, sprechen sich die GRÜNEN für den Bau eines Lehrschwimmbeckens aus:

"Da besteht ganz offensichtlich ein Missverständnis, denn wir lehnen ein neues Lehrschwimmbecken nicht ab. Im Gegenteil, wir sind davon überzeugt, dass eine solche Einrichtung für den Schul- und Vereinssport und besonders für das Kinderschwimmen besonders wichtig ist. Deshalb haben wir uns auch damals vehement für den Erhalt des Kerschensteiner Schulbades eingesetzt", äußert sich der Fraktionssprecher der GRÜNNE, Kurt Lauer, etwas irritiet über den unten stehenden Bricht in der Wormser Zeitung.
"Wir wollten mit unserer Kritik lediglich darauf hinweisen, dass es ein großer Fehler war das Kerschensteiner Bad mit all den Vorteilen für den Behinderten-, Vereins- und Schulsport unter dem Vorwand der Sparsamkeit zu schließen, um dann später  mit großem finanziellen Aufwand ein neues Lehrschwimmbecken zu errichten. Diese Vorgehensweise hat nicht nur den städtischen Finanzen, sondern auch den betroffenen Schulen und Vereinen geschadet. Der Erhalt des Kerschensteiner Bades wäre möglich gewesen, war aber politisch von den beiden großen Parteien nicht gewollt. Nach wie vor sprechen sich Bündnis 90 / Die Grünen für einen pädagogisch sinnvollen Sportunterricht und gute Bedingungen für die Schwimmsportvereine aus. Dazu gehört auch ein Lehrschwimmbecken", so Lauer in seiner Gegendarstellung.

 

WZ, 24.02.2011

Grüne gegen Lehrbecken an Westend-Halle

 (rok). Die Grünen unterstützen den Bau einer neuen Sporthalle für die Westend-Realschule in der Carl-Villinger-Straße, wenn Schulleitung und Elternvertreter dies wünschen. „Wichtig ist uns allerdings, dass die Schulturnhalle des Eleonoren-Gymnasiums in der Brucknerstraße bleibt“, erklärte Fraktionschef Kurt Lauer. Elo-Schulleitung und Elternbeirat hätten dazu konkrete Vorschläge eingebracht. „Auf dieser Grundlage kann sofort mit der Umsetzung der Baumaßnahme begonnen werden, sobald die Finanzierung steht“, fordert Lauer.

Es mache keinen Sinn, das Elo-Projekt auf die lange Bank zu schieben und Sanierungsgelder in eine abbruchreife Turnhalle zu stecken. „Aus wirtschaftlichen Gründen ist nur ein baldiger Abriss und Neubau sinnvoll“, urteilen die Grünen.

Die Idee der SPD, neben der Turnhalle in der Carl-Villinger- Straße noch ein Lehrschwimmbecken zu stellen, ist für Lauer „ein Stück aus dem sozialdemokratischen Schilda“. Er erinnert daran, dass das Kerschensteiner Lehrschwimmbecken aus Sparsamkeitsgründen geschlossen worden sei. Für die anfallenden Abriss- und Neubaukosten einer Halle an gleicher Stelle hätte das Schulbad aber erhalten und saniert werden können. Hier seien, so Lauer, bewährte Strukturen zerschlagen und dem Behinderten-, Schul- und Kinderschwimmsport immenser Schaden zugefügt worden. „Hätten wir es erhalten, müsste kein neues gebaut werden.“

   Mehr »

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

Kinder aufs Rad Aktionswochenende

Aktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms

Mehr