Menü
WZ vom 09.04.05
Der Grüne Stadtrat Kurt Lauer ist Mitglied des Kulturausschusses und findet die Idee der Künstler Rettich und Eichfelder als äußerst gelungen. Das Kunstwerk selbst, als auch den Platz. Für ihn verbindet das vorgesehene Kunstwerk Historie (Siegfriedsbrunnen) mit Moderne (neugestalteter Marktplatz). Auch als eine weitere Attraktivität für Touristen und Einwohner im Zentrum der Stadt, denn nach den jetzigen Planungen und Bauarbeiten soll ja der Marktplatz wieder in den Mittelpunkt der Stadt rücken.
Bis zur Umsetzung werden noch einige Monate vergehen - deshalb ist es für Lauer überhaupt kein Problem das Pflaster gegen einen Bronzeweg auszutauschen, der für ihn allemal attraktiver ist, als das großflächige Einheitsgrau des Steinbelages. Daß die Künstler trotz Absage des Bauamtes in die Öffentlichkeit gehen ist für Lauer vollkommen in Ordnung, ja geradezu notwendig. Denn die Argumente und Alternativvorschläge des Bauamtes, sind weder hilfreich noch nachvollziehbar.
Warum soll ein historischer Bronzeweg in den Fußgängerbereich der Kaiserpassage. Das ist ein Kunstwerk mit historischem Bezug und kein kostenloser Bodenbelag mit dem sich Baukosten einsparen lassen. Eine Zerstückelung des Bronzeweges auf verschiedene Plätze hat weder Nutzen, noch steigert er die Attraktivität unserer Stadt und berücksichtigt in keiner Weise, was das Kunstwerk zum Ausdruck bringen soll.
Lauer unterstützt die Künstler und wird dies auch im Kulturausschuss vertreten - das Kunstwerk selbst, als auch den vorgesehenen Platz, denn nur dort macht es Sinn, kommt entsprechend zur Geltung und wertet diesen historischen Bereich touristisch auf.
Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms
Mehr