NK vom 30.06.2007 

Anlieferung über den Schienenweg gefordert

Güne zum Thema Zuckerfabrik Offstein: Transport der Kohle zum Kraftwerk per LKW durch Worms?

Das Kraftwerk der Zuckerfabrik in Offstein wurde bisher mit Schweröl befeuert, das u. a. auch über den Schienenweg angeliefert wurde. Jetzt wird es von Schweröl- auf Kohlebefeuerung umgestellt, bzw. ein neues und größeres Kraftwerk gebaut. Vorgesehen ist die Anlieferung der Kohle per LKW vom Wormser Hafen durch das Stadtgebiet hindurch nach Offstein. Nach Aussage des Fraktionschefs Kurt Lauer seien Bündnis 90 / Die Grünen damit nicht einverstanden, denn ein solches Vorhaben bedeute eine weitere Zunahme des LKW-Verkehrs auf Wormser Straßen. Hinzu käme der Anlieferverkehr der hessischen Zuckerrüben durch Worms, nach der Schließung der Zuckerfabrik in Groß Gerau im nächsten Jahr. Die Grünen wollten hier vorbeugen und vor allem die Wormser Bevölkerung vor weiteren Belastungen durch mehr Lärm, mehr Schadstoffausstoß und einer weiteren Zunahme der Feinstaubbelastung schützen. Deshalb würden sie in der kommenden Stadtratsitzung einen Antrag einbringen, damit sich die Stadtverwaltung bei der Südzucker AG dafür einsetze, den Transport der Kohle nicht über die Straße, sondern über die Schiene abzuwickeln. Für Kurt Lauer entspräche dies auch einer modernen und zukunftsweisenden Verkehrspolitik, deren Basis Umweltschutz, Klimaschutz, Energieeffizienz, und vor allem den Gesundheitsschutz der Bevölkerung darstelle, ein weiteres Anwachsen des Straßenverkehrs vermeide und den Transport von Gütern auf die Schiene verlagere. Diese Alternative stehe auch im konkreten Fall zur Verfügung, denn die ehemalige Schienenstrecke zur Rübenanlieferung, Grünstadt - Offstein, sei noch vorhanden und wird seit Jahren offen gehalten. An diesen Kosten beteilige sich auch die Südzucker AG mit einem größeren Betrag. Auch das Problem der Lagerkapazität auf dem Gelände der Zuckerfabrik und die zeitnahe Anlieferung der Kohle, könnte durchaus über die Schiene gelöst werden

Vorstandssitzung

Zugangsdaten für die Videokonferenz anzufragen bei vorstand@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr