05.10.2009

Bundesergebnis

Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009

 

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

   Mehr »

Mainz, 27.09.2009

GRÜNE freuen sich über dritte Abgeordnete: 3 für Berlin!

„BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz freuen sich über das beste Ergebnis bei den Bundestagswahlen in der Geschichte des Landesverbands. Das Ergebnis ist der krönende Abschluss des GRÜNEN Superwahljahres 2009. Wir haben nach der Kommunal- und Europawahl bei der dritten Wahl hintereinander das beste Ergebnis für unseren Landesverband geholt," erklären Daniel Köbler und Eveline Lemke, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz zum Ergebnis der Bundestagswahlen.

"Erstmals haben uns mehr als 200.000 Menschen in Rheinland-Pfalz ihre Stimme gegeben. Unser Wahlziel, erstmals eine dritte Abgeordnete nach Berlin zu schicken, haben wir klar erreicht. Wir gratulieren unseren alten und neuen Abgeordneten Ulrike Höfken, Josef Winkler und Tabea Rößner ganz herzlich, und danken ihnen für ihren engagierten Wahlkampf. Dieses Ergebnis ist ein Riesenerfolg für unseren Landesverband und gibt uns enormen Rückenwind für die Landtagswahl 2011."

 

   Mehr »

Worms, 27.09.2009

Pia Schellhammer holt 7,3% der Erststimmen für die GRÜNEN

Die Direktkandidatin der GRÜNEN, Pia Schellhammer, hat im Wahlkreis 207 (Worms) 7,3% der Erststimmen erringen können und damit gegenüber der Wahl 2005 um 3,4 %-Punkte zugelegt.

Der Wahlkampf Schellhammers hat auch einen maßgeblichen Anteil an dem hervorragenden Zweitstimmenergebnis von 10,1%, was einer Steigerung um 2,8%-Punkte entspricht.

Hier das Gesamtergebnis der Wahlkreiese 207 und das Gesamtergebnis für Rheinland-Pfalz.

In Worms erreichte Pia Schellhammer 6,6% der Erststimmen. Das Zweitstimmenergebnis lag bei 9,3%.

   Mehr »

NK, 23.09.2009

Atomausstieg bleibt Kernthema

Grünen-Spitzenpolitiker kreuzten mit Solarboot vor Biblis / „Mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben"

V O N G E R N O T K I R C H

Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl haben die hessischen und rheinland-pfälzischen Grünen auf einem solar-getriebenen Schiff vor dem Atomkraftwerk Biblis ihr kategorisches „Nein" zum Atomstrom bekräftigt. Ginge es nach den GRÜNEN gehen, dürften sowohl Biblis A wie Biblis B nicht mehr hochgefahren werden und ans Netz gehen. Damit wurde deutlich, der Atomausstieg bleibt das Kernthema der Grünen.

Als prominenter Gast konnte der Bundesvorsitzende der GRÜNEN, Cem Özdemir, begrüßt werden. Er hielt ein leidenschaftliches Plädoyer für erneuerbare Energie: „Hier liegt die Zukunft Deutschlands, gerade auch was die Chancen der Industrie auf dem Weltmarkt angeht. Mit erneuerbaren Energie können wir Arbeitsplätze sichern". Heftig gestikulierend ergänzte er: „Für uns ist und bleibt die Kernkraft eine Risiko- und keine Übergangstechnologie. Daher müssen wir weg vom Atomstrom!"

   Mehr »

"Signalfarbe für Verstrahlung"

23.09.2009 - WORMS

Von Claudia Wößner

WAHLKAMPF Grüne Politprominenz macht Front gegen Schwarz-Gelb / Aktion gegen Atomkraft

Es ist eine Schifffahrt mit Symbolcharakter, die da in Rheindürkheim ihren Ausgang nimmt: Ein Solarboot kreuzt auf dem Rhein vor den beiden Biblis-Böcken, die zurzeit wegen Wartungsarbeiten stillstehen. Zukunft trifft auf Vergangenheit. Daran glauben die Grünen jedenfalls fest, die diese Bootstour zum Wahlkampf organisiert haben. Bei der Atomkraft gibt es für sie kein Wenn und Aber, vor allem nicht beim AKW Biblis. Biblis A sei ein "Schrottreaktor", giftet der hessische Grünen-Chef Tarek Al-Wazir, der bei Schwarz-Gelb, der "Signalfarbe für Verstrahlung", weiterlaufe. Nicht umsonst legt das Boot in Rheinland-Pfalz ab: Worms ist mit seinen Vororten Ibersheim und Rheindürkheim dichter dran am AKW als der Ort Biblis. Und die lokalen Politiker der Grünen freuen sich über die bundesweite Aufmerksamkeit, wofür der Vorsitzende der Grünen-Stadtratsfraktion, Kurt Lauer, herzlich dankt.

   Mehr »

Worms, 19.09.2009

GRÜNE Jugend unterstützt die Wormser GRÜNEN im Wahlkampf

Direktkandidatin Pia Schellhammer am Samstag in der Fußgängerzone

Ein Sonnenschirm, Luftballons und langweilige DirektkandidatInnen? Nicht mit uns. An insgesamt über 150 Orten macht die Wahlkampftour der GRÜNEN JUGEND halt und will für GRÜNE Politik begeistern. Am 26. September 2009 von 11 bis 14 Uhr Ist die GRÜNE Jugend auch am Stand der Wormser GRÜNEN in der Kämmererstraße in Höhe der Tschibo Filiale.

   Mehr »

09.09.2009

GRÜNE Direktkandidatin Pia Schellhammer beim WZ Forum in Worms

Am kommenden Dienstag, 15.September findet das WZ Forum im Bistro des Black & White in der Alzeyer Straße direkt neben dem Wormatia-Stadion statt. Parkplätze sind direkt davor reichlich vorhanden.

Die Veranstaltung wird von Johannes Götzen moderiert. Auf dem Podium sind alle DirektkandidatInnen des Wahlkreises der bereits im Bundestag vertretenen Parteien anwesend.

   Mehr »

AZ 04.09.2009 Guntersblum

Zwischen Ökowein und Biblis

Von Achim Schiff

WAHLKAMPF Grünen-Chefin Claudia Roth besucht Parteifreunde in Guntersblum

Trotz heftigen Regens betritt Claudia Roth lächelnd im farbenfrohen Sommeroutfit den Sitzungssaal des Guntersblumer Rathauses. Strapazen einer anstrengenden Wahlkampfreise durch weite Teile der Republik negierend, freut sich die Bundesvorsitzende von Bündnis ´90/Die Grünen, mit Reiner Schmitt den ersten in Rheinland-Pfalz zum Bürgermeister gewählten Parteifreund begrüßen zu dürfen. Aufrichtige Herzlichkeit schlägt Schmitt entgegen, von großen Gesten einer professionellen Politikerin keine Spur.

   Mehr »

Worms, 25.08.2009

MAL RICHTIG ABSCHALTEN!

Wormser GRÜNE demonstrieren gemeinsam mit ihrer Direktkandidatin Pia Schellhammer in Berlin für den Atomausstieg und gegen Laufzeitverlängerungen. Mitfahrangebot in grünen Bussen.

„Die letzten Pannen in Krümmel haben eines wieder deutlich gemacht: Sicher ist bei Atomkraftwerken nur das Risiko!", sagt Pia Schellhammer grüne Direktkandidatin für den Wahlkreis Worms. Deshalb wird auch ein Vertreter der Wormser die Grünen am 5. September in Berlin mit Bündnisgrünen aus dem ganzen Bundesgebiet, NGOs und Bürgerinitiativen gegen die Verlängerungen der Laufzeiten von Atomkraftwerken und für einen konsequenten Ausstieg aus dieser Technologie demonstrieren.

 

   Mehr »

WB 19.08.2009 (Bea Witt)

Wenn das Eis schmilzt...

Viel beachtete Aktion der Grünen zum Thema Klimawandel

WORMS (bw)

Mit einer lustigen Aktion machten die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, Stadtverband Worms, am Samstag auf das immer ernster werdende Thema „Klimawandel" aufmerksam. Am Winzerbrunnen in der Kämmererstraße lächelte ein über zwei Meter großer grüner Eisbär von seiner weißen Eisscholle auf die Besucher herab.

Ein Schild machte allerdings deutlich, dass er nichts mehr zu lachen haben wird, wenn beim Klimaschutz nicht jetzt (!) etwas getan wird. Ebenso wenig lachen werden die Menschen, denen das Wasser buchstäblich bis zum Halse stehen wird, wenn die Eisberge schmelzen. Es gab eine große Resonanz an der Veranstaltung. „Das Bewusstsein für die Problematik ist vorhanden, die Bürgerinnen und Bürger suchten das Gespräch", sagte Fraktionssprecher Kurt Lauer.

   Mehr »

Worms, 14.08.2009

Ulrike Höfken (MdB) besucht am 25.08.2009 im Rahmen ihrer Wahlkampftour Worms

In der GRÜNEN Geschäftsstelle in der Friedrich-Ebert-Str. 20 findet am 25.08.2009 um 19.30 Uhr eine Diskussionsveranstaltung mit Ulrike Höfken (MdB), Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz und Thilo Hoppe (MdB) entwicklungspolitischer Sprecher der Grünen zum Thema „Recht auf Nahrung - Entwicklungspolitik in Zeiten der Krise"

Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat die internationale Entwicklungszusammenarbeit um Jahre zurückgeworfen. Anstatt die Zahl der Hungernden zu halbieren, wie es das UN-Millenniumsziel vorsah, wurde in diesem Jahr die Milliardengrenze überschritten. Gerade in Entwicklungsländern zeigen sich die fatalen Folgen eines Casino-Kapitalismus, der nur nach Rendite strebt und dabei die Menschen aus dem Blick verliert.

   Mehr »

WZ 24.07.2009

Bildungspolitik als Schwerpunkt

GRÜNE Pia Schellhammer ist Bundestagskandidatin

(rok). Die 24-jährige Studentin Pia Schellhammer aus Oppenheim wurde von den Mitgliedern der Grünen einstimmig zur Direktkandidatin für die Bundestagwahl im September gewählt. Der Bundestagswahlkreis setzt sich zusammen aus dem Kreis Alzey-Worms, der Stadt Worms und Teilen des Kreises Mainz-Bingen von Bodenheim über Nierstein-Oppenheim bis Guntersblum. Pia Schellhammer ist seit November 2008 Sprecherin des Landesvorstandes der Grünen Jugend in Rheinland-Pfalz.

   Mehr »

28. März 2009

Die Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz wurde am 28. März 2009 auf der Landesdelegiertenversammlung in Limburgerhof/Pfalz aufgestellt.

Die Landesdelegiertenversammlung 
(LDV) von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat heute die Landesliste für die Bundestagswahl 2009 am
27. September 2009 gewählt. Spitzenkandidatin der GRÜNEN ist erneut die
53-jährige Ulrike Höfken aus Ingendorf (Kreisverband Bitburg-Prüm). Sie
setzte sich im dritten Wahlgang gegen die ehemalige
Landesvorstandssprecherin Tabea Rößner aus Mainz mit 90 zu 76 Stimmen
durch.

   Mehr »

Grüne wollen neuen Gesellschaftsvertrag

 

Mit starken Inhalten ziehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Bundestagswahlkampf. Unter dem Titel "Der grüne neue Gesellschaftsvertrag: Klima - Arbeit - Gerechtigkeit - Freiheit" haben die beiden Bundesvorsitzenden Claudia Roth und Cem Özdemir heute den Entwurf für das Bundestagswahlprogramm vorgestellt.

»  <link userspace rp sv_worms dokumente butawahlprogramm_komplett_2009.pdf _self>Hier können Sie das GRÜNE Wahlprogramm für die Bundestagswahl herunterladen

   Mehr »

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

Kinder aufs Rad Aktionswochenende

Aktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms

Mehr