08.06.2009

Wormser GRÜNE blieben bei der Europawahl stabil

Die Wormser GRÜNEN erreichten bei der Europawahl 9,4% und bestätigten ihr Ergebnis von 2004, das bei 9,3% lag.

Hier können Sie die einzelen Ergebniss sehen:

   Mehr »

Die Wahlen zum Europaparlament finden am 07. Juni 2009 zeitgleich mit den Kommunalwahlen statt. Auf der BDK am 23.01.2009 in Dortmund haben die GRÜNEN ihr Team für den Europawahlkampf aufgestellt:

Starkes Team zieht in Europawahlkampf

Mit den Spitzenkandidaten Rebecca Harms und Reinhard Bütikofer ziehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Europawahlkampf. Auf die Listenplätze drei und vier wählten die Bundesdelegierten die langjährige Europaabgeordnete Heide Rühle und den Attac-Mitbegründer Sven Giegold.

Am Samstag erhielten Rebecca Harms mit 80,4 Prozent und Reinhard Bütikofer mit 81,7 Prozent der Stimmen starke Ergebnisse. Diese Rückendeckung der Bundesdelegierten gibt ihnen Kraft für den Wahlkampf.

Rebecca Harms, seit 2005 im Europäischen Parlament, sagte in ihrer Rede "Die Zeit ist auf grüne Erneuerung gepolt!".  Dabei "richten sich erneut wieder viele Blicke nach Brüssel.", so Harms weiter. Deshalb käme es jetzt auf möglichst viel Grünen Einfluss in Brüssel an.  

Auch der frühere Bundesvorsitzende Reinhard Bütikofer sieht eine "Große Chance in der aktuellen Krise." Das grüne Konzept "Grüner New Deal" beinhalte die Lösungsansätze für die Krise. Dabei betrachtet Bütikofer "die soziale Komponente des Grünen New Deal als das Zentrum".

Heide Rühle forderte in ihrer Bewerbungsrede eine europäische Finanzaufsicht als Ergebnis der Finanzkrise. In den letzten fünf Jahren saß sie im Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments. Man könne dort viel Grüne Politik erreichen, "wenn man mit Erfahrung und Kompetenz in die harten Verhandlungen geht." Nach lauten Beifall wählten 355 Bundesdelegierte Heide Rühle auf Platz drei.

Sven Giegold sagte in seiner Bewerbungsrede, es gehe in der Krise darum, die gespaltenen Kräfte wieder zusammen zu führen.  Diejenigen, die für ein wirtschaftlich starkes Europa sind und die, die ein sozial starkes Europa wollen, müssten zusammen arbeiten.  "Im Zeichen der Wirtschaftskrise" zeige sich, wer hierbei die richtigen Konzepte habe, so Giegold. "Wachstumsfetischismus" sei der falsche Weg. Der grüne Weg sei "Der Grüne New Deal". Giegold erhielt 73 Prozent und steht damit auf Platz vier der Europaliste.

Die ehemalige Generalsekretärin von Amnesty International Barbara Lochbihler erhielt lauten Beifall als sie sich auf Platz fünf durchsetzte. Nach zehn Jahren in der Menschenrechtsorganisation freue sie sich jetzt auf die Arbeit im Europäischen Parlament. Als eine ihrer ersten Taten werde sie sich für die Aufklärung der Verwicklungen der Europäischen Regierungen in die CIA-Verschleppungen engagieren.  

Hier sind alle weiteren Ergebnisse:

 

PlatzNameErgebnis
1.Rebecca Harms80,4%
2.Reinhard Bütikofer81,7%
3.Heide Rühle50,79%
4.Sven Giegold73,24%
5.Barbara Lochbihler82,31%
6.Michael Cramer73,31%
7.Ska Keller60,84% (im 2. Wahlgang)
8.Werner Schulz68,36% (im 2. Wahlgang)
9.Helga Trüpel60,56% (im 2. Wahlgang)
10.Martin Häusling60,41% (im 2. Wahlgang)
11.Franziska Brantner54,25% (im 2. Wahlgang)
12.Jan Philipp Albrecht51,72% (im 2. Wahlgang)
13.Elisabeth Schroedter57,23% (im 3. Wahlgang)
14.Gerald Häfner51,05% (im 3.Wahlgang)
15.Hiltrud Breyer49,35%  (im 3. Wahlgang)
16.Andreas Braun58,93% (im 1.Wahlgang)
17.Gisela Kallenbach55,7%
18.Peter Alberts53,46%
19.Eva Maria Vögtle51,15%
20.Nikolaus Schütte zur Wick58,57%
21.Karin Schmitt-Promny56,74%
22.Constantino Gianfrancesco50,57%
23.Claire Labigne59,55%
24.Björn Hayer54,99%
25.Renate Knauf51,46%

 Hier finden Sie das GRÜNE Europawahlprogramm als Download

 

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

Kinder aufs Rad Aktionswochenende

Aktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms

Mehr