Menü
WZ 14.07.2009 - HORCHHEIM
B47 NEU Grüne mit Horchheimer Union einig
(red). "Guten Morgen CDU" - so reagierte nun Kurt Lauer, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat, auf die Forderung der Horchheimer CDU, weniger Flächen zu verbrauchen beim Bau der B47 neu.
Die Grünen hätten sich bereits seit vielen Jahren gegen diese "überdimensionierte B47 neu" ausgesprochen und sich intensiv für die weniger schädliche Tieflage eingesetzt. "Dazu", so Kurt Lauer, "haben wir im Dezember 2007 einen Antrag im Stadtrat gestellt. Das war die letzte Möglichkeit, um vor dem entgültigen Beschluss zum Bau der Straße die Auswirkungen erträglicher zu machen."
Allerdings habe es damals auch von CDU-Seite keinerlei Unterstützung gegeben. Um so mehr seien die Grünen nun verwundert, dass die Horchheimer CDU eine Verkleinerung der Baumaßnahme anstrebe, erklärt Lauer.
Mehr »08.06.2009
Die Horchheimer GRÜNEN verbessern ihr Ergebnis gegenüber 2004 um 4,35% und ziehen erneut mit Ralf Ruff in den Horchheimer Ortsbeirat ein.
Mehr »22.05.2009
Ralf Ruff wurde erneut als Spitzenkandidat nominiert
Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die Horcheimer GRÜNEN Ralf Ruff, den Sprecher der Wormser GRÜNEN, erneut zu ihrem Spitzenkandidaten für die Ortsbeiratsliste.
„Wir wünschen uns eine zweite GRÜNE Stimme im Ortsbeirat, damit wir als GRÜNE eine eigene Fraktion bilden können und damit ein eigenständiges Antragsrecht haben“, so Ralf Ruff am Ende des Wahlabends.
Mehr »
22.05.2009
Horchheimer GRÜNE mischen sich ein für
- eine bessere Anbindung des Busverkehrs an den
Bahnverkehr
- für eine verbesserte Radwegeanbindung nach Pfiffligheim
- für ein gutes Klima - gegen das geplante Industrie- und
Gewerbegebiet in Heppenheim
- für die Renaturierung des Eisbaches
- für Reduktion der Lärmbelästigung durch den stetig wachsenden Individualverkehr
Mehr »
Der Faschismus und der Widerstand gegen ihn begannen in Deutschland nicht erst mit dem 30. Januar 1933, auch wenn dieser Tag der Übertragung der Macht an das Naziregime [...]
MehrMitgliederöffentliche Vorstandssitzung, hybrid. Teilnahme in Präsenz: Köhlstraße 5. Teilnahme über Videokonferenz: Email an vorstand@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrSeminar der Grünen Kommunalen Vereinigung RLP in der Geschäftsstelle der Wormser Grünen. Weiterer Informationen gibt es hier: [...]
MehrAgenda: - Wo kommen wir her, wo wollen wir hin. - Übersicht auf die neue Informationsstruktur - Was ist der Parkplatz und wie arbeiten wir damit? - Protokoll und Themen [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
Mehr