Menü
Dieses Programm entstand in einem mitgliederinternen Beteiligungsverfahren des Kreisverbandes Worms Bündnis 90/Die Grünen zwischen Mai 2018 und März 2019. Die im Frühjahr 2018 von einer Arbeitsgruppe erstellten Textbausteine wurden im Juni 2018 von Teilnehmer*innen eines Workshops priorisiert und ergänzt. Nach Rückkopplung mit Beiträgen des Landesverbandes und mehreren Vernetzungstreffen auf Landesebene schrieb die Wormser Arbeitsgruppe weiter, immer in stetem Austausch mit Interessierten, bis der Text im Winter 2018/2019 den Mitgliedern vorgelegt werden konnte. Es folgten mehrere Wochen mit Änderungsanträgen. Der endgültige Wortlaut wurde am 21.02. 2019 durch die Mitgliederversammlung beschlossen.
Wir verwenden den Genderstern*: Überall, wo Sie ihn sehen, geht es um Menschen!
Der Faschismus und der Widerstand gegen ihn begannen in Deutschland nicht erst mit dem 30. Januar 1933, auch wenn dieser Tag der Übertragung der Macht an das Naziregime [...]
MehrMitgliederöffentliche Vorstandssitzung, hybrid. Teilnahme in Präsenz: Köhlstraße 5. Teilnahme über Videokonferenz: Email an vorstand@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrSeminar der Grünen Kommunalen Vereinigung RLP in der Geschäftsstelle der Wormser Grünen. Weiterer Informationen gibt es hier: [...]
MehrAgenda: - Wo kommen wir her, wo wollen wir hin. - Übersicht auf die neue Informationsstruktur - Was ist der Parkplatz und wie arbeiten wir damit? - Protokoll und Themen [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
Mehr