zum inhalt
Links
  • Grüne-Bund
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • Pia Schellhammer, Mdl
  • Grüne Europa
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Worms
  • Tobias Lindner, MdB
  • Tabea Rößner, MdB
  • Josef Winkler, MdB
  • Franziska Brantner, MdE
  • Martin Häusling, MdE
  • Stadt Worms
HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Themen
    • News
    • Stadtrat
    • AK Grüne Wirtschaft
    • AK Rad
    • AK Vielfalt
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ortsbeiräten
    • Grüne Jugend Worms
    • Kontaktinfos
    • Grüner Newsletter
  • Mitmachen
    • Termine
    • Mitglied in Worms werden
    • Spenden an GRÜNE Worms
  • Kommunalpolitische Themen
    • Hier ist Zukunft zuhause
    • Hier ist Bewegung zu hause
    • Hier ist Leben zuhause
    • Hier ist Demokratie zuhause
    • Hier ist Bildung zuhause
    • Hier sind alle zuhause
    • Eine Welt / Europa
    • Nachwort / Impressum
    • Download
  • Katharina Schmitt
Stadtverband Worms

News Detail

31.07.2019

Klimanotstand in Worms - Hysterie oder Not-Wendigkeit?

Zur Stadtratssitzung am 14.8. stellen wir den beigefügten Antrag zum Klimanotstand in Worms und wollen damit ein Bündel von Klimaschutzmaßnahmen auf den Weg  bringen.

Zu aller Erst wollen wir aber das Bewußtsein wecken, dass wir nicht länger der Aussage, es sei klimatechnisch bereits '5 vor 12' kopfnickend zustimmen können und dann resignieren oder die Hände in den Schoß legen.

Wir sehen uns zum Handeln verpflichtet - nicht nur wegen fridays for future.

 

Was wir uns darunter vorstellen oder ob es sich nur um Panikmache handelt, das möchten wir mit Ihnen im Rahmen eines Pressegespräches erörtern, 

am 1.8. um 17.00 Uhr in der alten Grünen Geschäftsstelle 
Friedrich-Ebert-Straße 20 in Worms.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Eine detaillierte Auflistung unserer Forderungen finden Sie in der beigefügten pdf- Datei.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
20190729_Antrag_Klimanotstand.pdf107 K