Menü
16.03.22
Unter dem Motto "Hochheim hebt auf" haben sich auch die Wormser Grünen am Samstag, den 12. März, am Pfrimmpark Clean-up beteiligt. Gemeinsam mit Ortsvorsteherkandidat Henrik Egli sammelten die Grünen, ausgehend von der Binger Straße, links und rechts der Pfrimm entlang. Bis hinunter ans Ufer konnten die Spuren von nächtlichen Partys, illegalen Müllentsorgungen und angespültem Unrat verfolgt werden.
„Wir müssen mehr tun, um den Pfrimmpark als Naherholungsgebiet zu sichern. Jede Menge Müll ist schon so tief unter Laub und Schlamm vergraben, dass eine Bergung kaum noch möglich ist“, stellt Egli fest.
„Nicht nur verschandelt dieser Unrat unseren Park, auch Tiere und Umwelt werden durch das achtlos weggeworfene Plastik gefährdet.“ Für die Zukunft hofft Egli, dass sich noch mehr Menschen beteiligen, um Hochheim sauber und lebenswert zu halten. „Jeder und Jede von uns kann einen Beitrag leisten, indem man nicht wegschaut, sondern auch unabhängig von Aktionstagen einfach mal etwas Unrat aufhebt und entsorgt.“
Nach 2 Stunden hatten die Grünen einige Säcke Abfall zusammengesammelt. Dank der Let’s Clean-up Europe des EbWo konnte damit doppelt Gutes erreicht werden. Für jedes Kilo gesammelten Müll spendet die EbWo einen Euro an eine wohltätige Organisation.
Der Faschismus und der Widerstand gegen ihn begannen in Deutschland nicht erst mit dem 30. Januar 1933, auch wenn dieser Tag der Übertragung der Macht an das Naziregime [...]
MehrMitgliederöffentliche Vorstandssitzung, hybrid. Teilnahme in Präsenz: Köhlstraße 5. Teilnahme über Videokonferenz: Email an vorstand@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrSeminar der Grünen Kommunalen Vereinigung RLP in der Geschäftsstelle der Wormser Grünen. Weiterer Informationen gibt es hier: [...]
MehrAgenda: - Wo kommen wir her, wo wollen wir hin. - Übersicht auf die neue Informationsstruktur - Was ist der Parkplatz und wie arbeiten wir damit? - Protokoll und Themen [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
Mehr