Menü
Zahlreiche Wormser*innen und viele Gäste folgten am Samstag dem Aufruf der Wormser Grünen und erforschten ihre Stadt aus feministischer Sicht. Dabei gab es beeindruckende Berichte von aktuellen und vergangenen Herausforderungen. "Wir sind dankbar, dass so viele Menschen sofort…
Worms ist eine Wohnstadt. Elementar für die Wohnattraktivität ist aber auch, wie die Betreuungssituation in der Stadt ist. Dieser Betreuungssituation bescheinigen die Wormser Grünen zum internationalen Weltfrauentag ein negatives Zeugnis. Die Stadtverwaltung plant gemäß…
Worms, den 7. März 2023 - Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Worms hat am 4. März 2023 ihren Vorstand nachbesetzt und wichtige inhaltliche Weichen für die anstehende Kommunalwahl gestellt. Auf das Amt der zweiten Vorsitzenden wurde aus dem Kreis des…
Anlässlich des feministischen Kampftages lädt Bündnis 90/Die Grünen Worms am Samstag, den 11.3.2023 um 14 Uhr zu einem queer-feministischen Stadtspaziergang ein. Auf dem Spaziergang begeben sich die Teilnehmenden auf eine gemeinsame Reise durch Vergangenheit und Gegenwart…
Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung, die in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, hat ergeben, dass in Worms 20 Prozent der Kinder in Armut aufwachsen. Dies ist nach Pirmasens, Ludwigshafen und Kaiserslautern der vierthöchste Wert in Rheinland-Pfalz. Dies bestätigt…
In der Stadtratssitzung am kommenden Mittwoch beantragt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Verkehrsregelungen am Busbahnhof zu überarbeiten mit dem Ziel, dort künftig Bussen und Fußgänger*innen Vorrang einzuräumen. „Diverse Buslinien verlassen den Busbahnhof in…
Rund 50 Mitglieder und Interessierte folgten der Einladung der Wormser Grünen zum grünen Neujahrsempfang am 14. Januar 2023 unter dem Titel „Grüne Stadt Worms - Klimaschutz beginnt vor Ort“ mit Klimaschutzministerin Katrin Eder. Der Neujahrsempfang widmete sich dem Kernthema…
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz, in dem bis zu diesem Zeitpunkt mehr als eine Millionen Menschen durch die Nationalsozialisten ermordet wurden. Gegen Ende des Jahres 1944 ergriffen die Nationalsozialisten die Flucht aus dem Lager.…
Wir laden alle Mitglieder und Interessierte herzlich zum Neujahrsempfang des Kreisverbandes der Wormser Grünen am 14. Januar 2023 ein. Gemeinsam mit Klimaschutzministerin Katrin Eder und weiteren Gästen starten wir ins neue Jahr und diskutieren darüber, wie Klimaschutz vor Ort…
Durch ein 250 Millionen Euro umfassendes Investitionsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz für Klimaschutz in den Kommunen werden in Worms wichtige Investitionen möglich. Die Mittel werden direkt und unbürokratisch für Klimaschutz und Klimaanpassung vergeben. Bis zu 3.675.406,10€…
Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrAktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrRheinhessen zeigt sich von seiner Schokoladenseite! Die Landschaft entlang der alten B9 ist einzigartig – viele RheinRadler nutzen den Eventtag, um Rheinhessen auf dem [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
Mehr