Die Pfeddersheimer Grünen beim Türmefest
Am Samstag,18., und Sonntag, 19.06., wird in Pfeddersheim anläßlich "200 Jahre Rheinhessen" das Türmefest gefeiert.
Die Pfeddersheimer Grünen beteiligen sich und sind anzutreffen am Halbturm in der Ringstr.!
An beiden Tagen, 15.00 Uhr, Führung zur Blumenwiese an der Bluthohl mit Michael Leukam vom BUND (Treffpunkt Halbturm, Ringstr.).
Am Sonntag ab 11.00 Uhr Korbflechten wie vor 200 Jahren mit Dieter Arnold am Halbturm.
Mehr»Neuhauser Tunnel: ADFC-Experte kommt zur Anhörung
Wir freuen uns, dass Baudezernent Franz unserer Anregung folgen möchte und den vom ADFC-Bundesverband empfohlenen Experten, Hr. Lothar Mittag, Bürgemeister a.D. aus Rhede zu Anhörung am 8.6. einlädt.
Damit bietet sich die Chance, aus der praktischen Erfahrung einer Stadt im Münsterland zu lernen, wie einerseits der Fuß- und Radverkehr gefördert werden kann und andererseits der Bus- und Autoverkehr möglichst wenig behindert werden könnte.
Von erfolgreichen Städten lernen
Grüne fordern ADFC-Experten zur Anhörung wegen Neuhauser Tunnel
am 8.6. findet eine gemeinsame Sondersitzung von Bauausschuss, Haupt- und Finanzausschuss und Ortsbeirat Neuhausen statt zur Gestaltung des neuen Neuhauser Tunnels statt.
Die Sondersitzung soll als Anhörung gestaltet werden und die Verwaltung hat hierzu einen jungen Ingenieur und wiss. Mitarbeiter der TU Dresden eingeladen, der bereits eine Untersuchung zur Radwegeführung begleitet hat. https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/vkw/ivs/ivst/Professur/Mitarbeiter/Hantschel
Wir freuen uns über die Einladung von Hr. Hantschel als eines ersten Experten, halten es aber für eine Anhörung, die den Namen verdient für notwendig, dass mehr als eine Meinung zu Wort kommt.
Vor allen Dingen legen wir Wert darauf, dass neben gewiss hilfreichen theoretischen Erkenntnissen auch ein Experte mit profunder Praxiserfahrung von den Räten befragt werden kann.

Jugendliche als Akteure der Kommunalpolitik begreifen
Am Donnerstag trafen sich Richard Grünewald und David Hilzendegen von der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen mit VertreterInnen des Stadtjugendrings zum Meinungsaustausch. Themen des zweistündigen Gesprächs waren vor allem die Neukonzeptionierung der Jugendarbeit in Worms, die Einbeziehung Jugendlicher in die Kommunalpolitik, die Nutzung des öffentlichen Raumes durch junge Menschen und die Herausforderung der außerschulischen Jugendarbeit durch den Ausbau der Ganztagsschulen.
Mehr»Platane auf dem Ludwigsplatz unbedingt erhalten!
Bürgerinnen und Bürger sorgen sich um die Zukunft dieses Baumes
Während die Diskussion um die TG Ludwigsplatz den Blick naturgemäss eher in die Tiefe lenkt, fällt dem Betrachter des oberirdischen Bereichs sofort die Platane auf.
Dieser Großbaum wurde von vorausschauenden Stadtplanern vor Jahrzehnten gepflanzt und erfüllt nunmehr seine Bestimmung, bildet er doch auf dem Ludwigsplatz ein lebendes Gegengewicht zum Obelisken, spendet im Sommer Schatten und Feuchtigkeit und erhöht so ganz wesentlich die Lebensqualität auf diesem wichtigen innerstädtischen Platz.
Mehr»