Fehlende Standortperspektive für die Lucie-Kölsch-Musikschule
Nachdem Musikschule und Kinder mit Verweis auf Brandschutzprobleme vor zweieinhalb Jahren von jetzt auf gleich ihr Zuhause in der Gewerbeschulstraße verlassen mussten, soll das Gebäude nun für andere Nutzungen umgebaut werden. Das stößt bitter auf, denn viel wichtiger wäre eine ermutigende Perspektive für die Musikschule, die aktuell ihren Unterrichtsbetrieb an verschiedenen Standorten aufrechterhält.
Mehr»
Ausbau barrierefreier Bushaltestellen
Menschen mit Beeinträchtigung stoßen im Alltag oft sehr schnell an ihre Grenzen, wenn es darum geht, sich eigenständig fortzubewegen. Ob es dabei um den Kino- oder den Arztbesuch geht: Selbstbestimmte Mobilität ist Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe.
Mehr»
Vielfalt in der Ganztagsbetreuung
Bund und Länder haben am 10.09.2021 den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen mit Beginn des Schuljahres 2026/2027 beschlossen. Aus Sicht der Wormser Grünen stellt dieser Beschluss eine wichtige Verbesserung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf dar. In der Umsetzung gebe es jedoch noch dringenden Beratungsbedarf.
Mehr»
Eisbachtal. Alles ist drin.
Unsere Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Mobilität Dr. Lea Heidbreder durften wir heute bei uns in Worms begrüßen. Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Richard Grünewald und Direktkandidat Christian Engelke haben wir diskutiert wie wir grüne Mobilität auf kommunaler Ebene umsetzen können. Jetzt gilt: Tempo machen bei der Mobilitätswende!
Mehr»
Bike & Talk mit Anton Hofreiter
Der Fraktionsvorsitzende der grünen Bundestagsfraktion Anton Hofreiter war zu Gast bei uns in Worms. Zusammen mit Tabea Rößner MdB, Bundestagskandidat Christian Engelke und der rheinland-pfälzischen grünen Landesvorsitzenden Misbah Khan haben wir Worms mit dem Rad neu entdeckt. Bei hohen, spät sommerlichen Temperaturen konnte uns dank der Ebikes von e-motion e-Bike Welt Worms selbst der steilste Anstieg nicht ins Schwitzen bringen.
Mehr»