zum inhalt
Links
  • Grüne-Bund
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • Pia Schellhammer, Mdl
  • Grüne Europa
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Worms
  • Tobias Lindner, MdB
  • Tabea Rößner, MdB
  • Josef Winkler, MdB
  • Franziska Brantner, MdE
  • Martin Häusling, MdE
  • Stadt Worms
HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Themen
    • News
    • AK Rad
    • AK Vielfalt
    • AK Planen, Bauen & Wohnen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ortsbeiräten
    • Grüne Jugend Worms
    • Kontaktinfos
    • Satzung
  • Mitmachen
    • Termine
    • Mitglied in Worms werden
    • Spenden
    • Grüner Newsletter
  • Kommunalpolitische Themen
    • Hier ist Zukunft zuhause
    • Hier ist Bewegung zu hause
    • Hier ist Leben zuhause
    • Hier ist Demokratie zuhause
    • Hier ist Bildung zuhause
    • Hier sind alle zuhause
    • Eine Welt / Europa
    • Nachwort / Impressum
    • Download
Stadtverband WormsStart
13.02.2016

Grüne besuchen Wormser Tafel

Kein Grund zur Panik!

Vertreter der Grünen Ratsfraktion besuchten mit der Vorsitzenden der Wormser Grünen, Iris Weiß die Wormser Tafel um sich vor Ort von Geschäftsführer Hans-Jürgen Sehrt aus erster Hand über die ehrenamtliche Arbeite und die aktuelle Situation zu informieren.

Mehr»

04.02.2016

Integration braucht kulturelle Bildung

Ursachen, nicht nur Auswirkungen angehen

Integration wird für uns zur Daueraufgabe. Wir wollen sukzessive Aspekte dazu ausarbeiten.

Integrationsaufgaben
Was zu tun ist

Teil 1: Kulturelle Bildung

Es wird immer klarer: Nach der Frage der Unterbringung von Flüchtlingen müssen wir ein stärkeres Augenmerk auf die Frage ihrer Integration legen.
Oder anders gefragt: Was muss getan werden, damit aus Flüchtlingen die bei uns bleiben Neubürger werden können, die erfolgreich ihren Platz in unserer Gesellschaft finden?

 

Mehr»

04.02.2016

Parkhausdebatte öffentlich

Transparenz schafft Verständnis

Mit der Situation der Wormser Parkhäuser rollt eine erhebliche Belastung auf Worms zu.
Wir halten es daher für hilfreich, geboten und durchführbar, die Beratungen hierüber nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu führen.

 

Mehr»

30.01.2016

Baumpflanzung Ortseingang Horchheim

Grüne Ortsbeiräte wollen Ersatz für Verlust

Horchheims Ortseinfahrt von Westen aus Richtung Heppenheim kommen schmückten einmal zwei Bäume, die versetzt gegenüber standen, ein sogenanntes Baumtor. Neben der Verschönerung der Ortseingangssituation sollte damit der Verkehr beruhigt werden. Das gelang nicht immer: Vor wenigen Jahren ereignete sich ein Verkehrsunfall, der einen der beiden Bäume so stark beschädigte, dass nur nur ein trauriger Baumstumpf übrig blieb.

Mehr»

26.01.2016

Tiefgarage Ludwigsplatz und Parken in Worms

Eine Diskussionsanregung

Mit der TG Ludwigsplatz sehen wir eine Frage auf uns zukommen, die weitreichend ist und das Zeug zum Wormser Megathema haben könnte.

Mit der beigefügten Bestandsaufnahme, Thesen zur grundsätzlichen Verständigung und anschließend grünen Positionen wollen wir einen initialen Beitrag zu einer hoffentlich sachlichen Diskussion leisten auf die wir uns mit Ihnen freuen.

Unser Papier haben wir an alle Räte geleitet.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 176-180
  • 181-185
  • 186-190
  • 191-195
  • 196-200
  • 201-205
  • 206-209
  • Vor»
  • Letzte»