Freiwillige Rückkehr?
Grüne in Sorge um gefährdete Afghanen.
Derzeit erhalten in Worms lebende Flüchtlinge, die aus Afghanistan geflohen sind, Post aus dem Rathaus. Darin wird Ihnen ein Rückflugticket und ein Geldbetrag angeboten, wenn sie nach Afghanistan ausreisen. Für den Fall, dass sie nicht freiwillig gehen wollen, wird Ihnen mit einer baldigen Abschiebung gedroht. So zumindest lesen es die Geflüchteten.
Mehr»Hochwasser Pfrimm - Pfiffligheim
Hochwasserproblemtik seit 2004 bekannt!
In der Ortsbeiratssitzung in Pfiffligheim am 17.2. 2004 beichtete Hr. Reich vom Amt 39 über die künftig angedachten Hochwasserschutzmaßnahmen.
Dabei ging es um einen Retentionsraumverlust von 18000 Kubikmetern, wobei 210000 Kubikmeter im Mersch in Hochheim sowieso herausgerechnet wurden, weil der alte Damm einem 50-jährigen Hochwasserereignis 1993 standgehalten hatte.
Mehr»Grüne besuchen Wormser Tafel
Kein Grund zur Panik!
Vertreter der Grünen Ratsfraktion besuchten mit der Vorsitzenden der Wormser Grünen, Iris Weiß die Wormser Tafel um sich vor Ort von Geschäftsführer Hans-Jürgen Sehrt aus erster Hand über die ehrenamtliche Arbeite und die aktuelle Situation zu informieren.
Mehr»Integration braucht kulturelle Bildung
Ursachen, nicht nur Auswirkungen angehen
Integration wird für uns zur Daueraufgabe. Wir wollen sukzessive Aspekte dazu ausarbeiten.
Integrationsaufgaben
Was zu tun ist
Teil 1: Kulturelle Bildung
Es wird immer klarer: Nach der Frage der Unterbringung von Flüchtlingen müssen wir ein stärkeres Augenmerk auf die Frage ihrer Integration legen.
Oder anders gefragt: Was muss getan werden, damit aus Flüchtlingen die bei uns bleiben Neubürger werden können, die erfolgreich ihren Platz in unserer Gesellschaft finden?
Mehr»
Parkhausdebatte öffentlich
Transparenz schafft Verständnis
Mit der Situation der Wormser Parkhäuser rollt eine erhebliche Belastung auf Worms zu.
Wir halten es daher für hilfreich, geboten und durchführbar, die Beratungen hierüber nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu führen.
Mehr»