Menü
Auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Worms hat der Stadtrat von Worms mit überwältigender Mehrheit beschlossen, zukünftig für sämtliche städtische Gebäude bei auslaufenden Verträgen möglichst Ökostrom einzukaufen.
Am Freitag, 16. September 2022, findet der 1. Wormser PARK(ing) Day von 10 bis 18 Uhr auf dem Neumarkt statt. Für einen Tag verwandelt sich der Neumarkt in eine grüne Oase, an der die Stadt der Zukunft in die Gegenwart geholt wird: Parkplätze werden zu Parks, Mobilität und…
Ab Samstag startet das Wormser Stadtradeln in eine neue Runde. Vom 10. - 30.9. kannst Du Kilometer sammeln. Schwing dich mit uns auf den Sattel für mehr Klimaschutz und bessere Radwege. Wie’s funktioniert? Ganz einfach registrieren unter Stadtradeln.de, dem Team „Die Grünen…
9 fröhliche Tage Wormser Backfischfest hinter uns. Zum ersten Mal konnte unser Team von Bündnis 90/Die Grünen Worms diese Jahr den Wanderpokal bei der Schausteller-Olympiade des Schaustellerverbandes gewinnen. In den verschiedenen Disziplinen wie Bierkrugstemmen, Kamelreiten…
Viele Sommer schon bereichern die Nibelungen-Festspiele das kulturelle Angebot der Stadt Worms. Bisher allerdings ohne umfassendes Rabattsystem. Momentan können nur CLEWR- und Engelhorn- Card Inhaber*innen von Nachlässen auf den regulären Ticketpreis profitieren. „Das sollte…
Diese Woche wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Sanierung der Tiefgarage Ludwigsplatz in einer Sitzung des Betriebsausschusses des Sondervermögens Parkhaus vorgestellt. Daraus geht hervor, dass eine Sanierung der Tiefgarage Ludwigsplatz die Kassen der Stadt mit…
Wir kritisieren, dass die Große Koalition in Worms zur Sitzung des Stadtrates am 27.04. eine Stellplatzsatzung mit negativen Folgen für Wohnungsbau und Verkehrswende vorlegt. Anna Biegler kritisiert, dass die vorgelegte Stellplatzsatzung in keiner Weise erkennen lässt, wie…
Wir hatten am 09.04.2022 zu einem Vor-Ort-Termin mit der Grünen Europaabgeordneten Jutta Paulus und interessierter Öffentlichkeit im Mittelhahntal eingeladen. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit den Wormser Umweltverbänden NABU und BUND wurden die Flächen im Plangebiet…
Mit einem Prüfantrag zur kommenden Sitzung des Wormser Stadtrats wollen die Grünen hybride Tagungen in Worms möglich machen. So könnten Mitglieder zukünftig auch per Ton-Bild-Übertragung, bei in Präsenz statt findenden Sitzungen, in den Ratssaal zugeschaltet werden. Seit…
Unter dem Motto "Hochheim hebt auf" haben sich auch die Wormser Grünen am Samstag, den 12. März, am Pfrimmpark Clean-up beteiligt. Gemeinsam mit Ortsvorsteherkandidat Henrik Egli sammelten die Grünen, ausgehend von der Binger Straße, links und rechts der Pfrimm entlang. Bis…
Der Faschismus und der Widerstand gegen ihn begannen in Deutschland nicht erst mit dem 30. Januar 1933, auch wenn dieser Tag der Übertragung der Macht an das Naziregime [...]
MehrMitgliederöffentliche Vorstandssitzung, hybrid. Teilnahme in Präsenz: Köhlstraße 5. Teilnahme über Videokonferenz: Email an vorstand@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrSeminar der Grünen Kommunalen Vereinigung RLP in der Geschäftsstelle der Wormser Grünen. Weiterer Informationen gibt es hier: [...]
MehrAgenda: - Wo kommen wir her, wo wollen wir hin. - Übersicht auf die neue Informationsstruktur - Was ist der Parkplatz und wie arbeiten wir damit? - Protokoll und Themen [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
Mehr