Menü
Grüne in Sorge um gefährdete Afghanen. Derzeit erhalten in Worms lebende Flüchtlinge, die aus Afghanistan geflohen sind, Post aus dem Rathaus. Darin wird Ihnen ein Rückflugticket und ein Geldbetrag angeboten, wenn sie nach Afghanistan ausreisen. Für den Fall, dass sie nicht…
Hochwasserproblemtik seit 2004 bekannt! In der Ortsbeiratssitzung in Pfiffligheim am 17.2. 2004 beichtete Hr. Reich vom Amt 39 über die künftig angedachten Hochwasserschutzmaßnahmen. Dabei ging es um einen Retentionsraumverlust von 18000 Kubikmetern, wobei 210000 Kubikmeter…
Kein Grund zur Panik! Vertreter der Grünen Ratsfraktion besuchten mit der Vorsitzenden der Wormser Grünen, Iris Weiß die Wormser Tafel um sich vor Ort von Geschäftsführer Hans-Jürgen Sehrt aus erster Hand über die ehrenamtliche Arbeite und die aktuelle Situation zu…
Ursachen, nicht nur Auswirkungen angehen Integration wird für uns zur Daueraufgabe. Wir wollen sukzessive Aspekte dazu ausarbeiten. Integrationsaufgaben Was zu tun ist Teil 1: Kulturelle Bildung Es wird immer klarer: Nach der Frage der Unterbringung von Flüchtlingen müssen…
Transparenz schafft Verständnis Mit der Situation der Wormser Parkhäuser rollt eine erhebliche Belastung auf Worms zu.Wir halten es daher für hilfreich, geboten und durchführbar, die Beratungen hierüber nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu führen.
Grüne Ortsbeiräte wollen Ersatz für Verlust Horchheims Ortseinfahrt von Westen aus Richtung Heppenheim kommen schmückten einmal zwei Bäume, die versetzt gegenüber standen, ein sogenanntes Baumtor. Neben der Verschönerung der Ortseingangssituation sollte damit der Verkehr…
Eine Diskussionsanregung Mit der TG Ludwigsplatz sehen wir eine Frage auf uns zukommen, die weitreichend ist und das Zeug zum Wormser Megathema haben könnte. Mit der beigefügten Bestandsaufnahme, Thesen zur grundsätzlichen Verständigung und anschließend grünen Positionen…
Der Sintimusiker und Grünenpolitiker Romeo Franz zu Gast bei Bündnis `90/ Die Grünen Im Zuge der Asyldebatte wird viel über den Zuzug von Roma-Familien aus dem Balkan und Rumänien berichtet. Oft werden diese als Armuts- oder Wirtschaftsflüchtlinge tituliert. In einer…
Wir freuen uns sehr, zum Neujahrsbrunch der Wormser Grünen die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke begrüßen zu dürfen. Sie wird gemeinsam mit uns einen Blick in die Zukunft - und das sind immer Herausforderungen und Chancen - werfen.
Einheitliche Mailadressen für Wormser Stadträte - Papierloses Arbeiten für die Räte und bessere Erreichbarkeit für Bürgerinnen und Bürger Vorbereitet durch eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aller Fraktionen hat der Stadtrat beschlossen, künftig statt mit viel Papier…
Der Faschismus und der Widerstand gegen ihn begannen in Deutschland nicht erst mit dem 30. Januar 1933, auch wenn dieser Tag der Übertragung der Macht an das Naziregime [...]
MehrMitgliederöffentliche Vorstandssitzung, hybrid. Teilnahme in Präsenz: Köhlstraße 5. Teilnahme über Videokonferenz: Email an vorstand@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrSeminar der Grünen Kommunalen Vereinigung RLP in der Geschäftsstelle der Wormser Grünen. Weiterer Informationen gibt es hier: [...]
MehrAgenda: - Wo kommen wir her, wo wollen wir hin. - Übersicht auf die neue Informationsstruktur - Was ist der Parkplatz und wie arbeiten wir damit? - Protokoll und Themen [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
Mehr