Menü
Unter dem Motto "Hochheim hebt auf" haben sich auch die Wormser Grünen am Samstag, den 12. März, am Pfrimmpark Clean-up beteiligt. Gemeinsam mit Ortsvorsteherkandidat Henrik Egli sammelten die Grünen, ausgehend von der Binger Straße, links und rechts der Pfrimm entlang. Bis…
In einer Wahlversammlung der Hochheimer Grünen wurde am 20. Januar Henrik Egli einstimmig als Kandidat für das Amt des Ortsvorstehers in Hochheim gewählt. „Mit Henrik Egli schicken wir einen erfahrenen und kompetenten Kommunalpolitiker ins Rennen, der bereits seit zwei…
Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium hat angekündigt, dass weitere 18 Grundschulen in Rheinland-Pfalz am Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte an Grundschulen“ teilnehmen werden. Im Rahmen dieses Modellprojekts werden Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegekräfte in…
Am kommenden Dienstag will die Verwaltung im Bildungs- und Schulträgerausschuss des Stadtrates über ihre Pläne zur Neukonzeptionierung der Stadtbibliothek informieren und legt dem Ausschuss hierzu eine Vorlage zum Projektablauf vor. Die Wormser Grünen vermissen erneut den…
„Um Stadtpolitik gestalten zu können muss man seine Stadt kennen.“ so Leonhard Schmitt, sozialpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/die Grünen Worms. „Die Daten der Sozialraumanalyse sind eine notwendige Grundlage, um Sozialpolitik gestalten zu können. Und da hat…
Täglich begegnet uns auf dem Weg in die Arbeit, zur Schule oder beim Spazierengehen wilder Müll, der unser Stadtbild verunglimpft. Vor allem im Pfrimmpark, unserem schönen Naherholungsgebiet mitten in Hochheim, belastet die Verschmutzung Umwelt und Natur. Entlang der Pfrimm…
Im Februar fand im Rahmen des Arbeitskreises „Planen, Bauen und Wohnen" von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Worms ein kompetenter und fachlicher Austausch mit Stadtentwicklungsdezernenten Timo Horst zur weiteren Entwicklung des Domquartiers statt. Timo Horst und die Grünen sind sich…
Auch im zweiten Jahr der Corona Pandemie war für viele Gastronominnen und Gastronomen in Worms noch lange kein Normalbetrieb möglich. Neue Hygienevorschriften und die Reduzierung der Sitzplätze ließen die Besucherzahlen der Gaststätten weiter stagnieren. Für viele von ihnen…
In seiner Sitzung vom 03. Februar 2022 hat der Mobilitäts- und Bauausschuss die Umsetzung des Verkehrskonzepts für das BIZ und die geplante Kindertagesstätte beschlossen. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Worms fordern den Baudezernenten Timo Horst auf, das Konzept in Hinblick auf…
Mit Unverständnis reagiert die grüne Stadtratsfraktion auf Pläne der Stadt, das bisherige Gebäude der Musikschule in der Gewerbeschulstraße definitiv nicht mehr für diesen Zweck zu nutzen und stattdessen eine kostspielige und aufwendige Sanierung ohne konkrete Idee für eine…
Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]