Menü
Mobilität in Worms attraktiv, sicher und klimaneutral gestalten - das ist das Ziel der Wormser Grünen. Um das zu erreichen braucht es innovative Konzepte und Ideen. Unser Zukunftsbild soll dir zeigen was wir uns für Worms und die Wormser*innen wünschen. Denn nicht nur mit…
Am 3. Juni startet das Stadtradeln in Worms. Ziel ist es bis zum 23. Juni möglichst viele Kilometer im Team zu radeln. Du kannst dich auf stadtradeln.de/worms schon jetzt unserem Team „Grüne Worms“ anschließen. Mit jedem Kilometer den du sammelst, hilfst du dabei das Wormser…
Die grüne Stadtratsfraktion setzt sich dafür ein, sowohl an der Staudinger Grundschule als auch am BIZ eine neue Kita zu errichten. „Bei einem Defizit von etwa 900 Kita-Plätzen in Worms müssen wir nicht lange überlegen, ob wir am BIZ oder an der Staudinger Grundschule eine neue…
Die gute Nachricht vorweg: Das Fahrrad boomt nicht nur in Deutschland, sondern auch in Worms. Unter Coronabedingungen steigen immer mehr Menschen auf ihre Drahtesel und legen kurze und mittlere Strecken mit Muskelkraft oder auch elektrischem "Rückenwind" zurück. Einerseits kann…
Zum 10. Jahrestag macht Anne Spiegel in Worms auf die Nuklearkatastrophe von Fukushima aufmerksam. Bei einem Besuch auf dem Wormser Obermarkt gemeinsam mit Pia Schellhammer MdL, Katharina Schmitt, Direktkandidatin im Wahlkreis Worms und Christian Engelke, Direktkandidat für die…
Der Klimawandel verschärft Probleme in der Landwirtschaft mit rasender Geschwindigkeit. Durch die höheren Temperaturen steigt der Druck von Schadinsekten, die die Pflanze direkt schädigen oder als Krankheitsüberträger Pflanzenkrankheiten verbreiten können. Die…
Die Bürgerbefragung zum Mobiltätskonzept brachte es an den Tag: Nichts wünschen sich WormserInnen dringender als endlich sichere und gute Radrouten von den Stadtteilen in die City. 75% aller Befragten halten solche Verbindungen für notwendig. Für die Verbindung Pfeddersheim -…
Von Aachen bis Wuppertal: In zahlreichen Städten verwandeln Bürger*innen Grau in Grün. Die Namen dafür sind unterschiedlich: Blühflächenpatenschaften, essbare Stadt oder Urban Gardening. Auch Worms hat bereits Initiativen: Gemeinschaftsgärten in Pfiffligheim und Horchheim, den…
Autos fahren zu schnell, Radfahren ist gefährlich, der Bus ist zu teuer und er fährt zu selten. Was man sich seit Jahren in Worms zum Thema Mobilität gedacht hat, haben wir jetzt schwarz auf weiß. 99 Seiten stark ist die ausführliche Auswertung der Befragung der Wormserinnen…
Großes Interesse an der Veranstaltung der Wormser Grünen mit dem Chefarzt der Neurologie am Ludwigshafener Klinikum, Prof. Dr. Armin Grau Etwa 40 Zuschauerinnen und Zuschauer beteiligten sich über Facebook oder Zoom-App, stellten Fragen und diskutierten mit. Prof. Dr. Armin…
Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]