Menü
Grüne wünscht sich klare Aussagen und Sicherheit in Sachen Betreuung für Eltern und ihren Nachwuchs Hin und her gehen die Planungen in Sachen Kinderbetreuung im nördlichen Stadtteil Rheindürkheim – und das nicht erst seit gestern. Es fehlen Betreuungsplätze hinten und vorne.…
Und wie ist Radfahren in Worms? Diese Frage stellt der ADFC. Im Jahr 2018 hat es für unsere Stadt leider nur für die Schulnote 4,1 (ausreichend) gereicht. Besonders negativ bewerteten die Wormser*innen die Falschparkerkontrollen auf Radwegen, die Werbung für das Radfahren und…
Damit der Fahrradanteil von 25 Prozent am Verkehr keine Wunschvorstellung bleibt, wollen sich Grüne regelmäßig zum Arbeitskreis Rad treffen. Vor der Geschäftsstelle der Grünen in der Koehlstraße ist ganz schön was los. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen, hier…
Grüne regen Strukturdebatte an 2024 steht die Neuausschreibung des Wormser Busverkehrs an. Deshalb ist jetzt genau die richtige Zeit, um strukturelle Fragen zu erörtern. Öffentliche Personenbeförderung ist eines der ganz zentralen Schlüsselthemen zukunftsfähiger Mobilität in…
Kulturelle Bildung und Bürgerbeteiligung sind Voraussetzung für eine starke Demokratie Die Wormser Grünen-Politikerin Katharina Schmitt wurde am Wochenende beim Parteitag der rheinland-pfälzischen Grünen in Idar-Oberstein auf Platz 15 der Landesliste für die Landtagswahl am…
Mix aus Volkshochschule, Bibliothek und vielem mehr denkbar Das Traditionsgeschäft Kaufhof in Worms macht dicht, daran ist nicht mehr zu rütteln. Zum Ende Oktober schließ das Kaufhaus in zentraler Lage seine Pforten. Nun sind neue Ideen gefragt, welche Nutzung Aussicht auf…
Weinberge und Wind, Sonne und Sonnenblumen: In ungewöhnlichem Rahmen wählten die Wormser Grünen mit großer Geschlossenheit Katharina Schmitt zur Direktkandidatin für die Landtagswahl. Coronagerecht im Freien rief Schmitt, derzeit stellvertretende Vorsitzende der…
Bürgerbeiteiligung und Befahrung Schon lange warten viele Menschen in Worms auf sichere und komfortable Radwege. Auch wenn noch immer keine Bagger rollen, tut sich mittlerweile doch vieles in der Vorbereitung und davon wollen wir berichten.
Crowdfundingaktion sammelt 1.030 Euro für Wormser Kinderklinik Unter dem Motto „RennfürsKlinikum“ haben rund 30 engagierte Unterstützerinnen und Unterstützer insgesamt 1.030 Euro zugunsten der Kinderklinik des Wormser Klinikums „ersportelt“.
Grüne fordern: Groko muss Auftragsvergabe an Ratsmitglieder offenlegen Wir möchten die Zuständigen von CDU und SPD bitten, vollumfänglich den Auftragsvergabeprozess und die Mittelverwendung offenzulegen, da es delikat ist, wenn Stadträte über Gelder mitentscheiden, die ihnen…
Der Faschismus und der Widerstand gegen ihn begannen in Deutschland nicht erst mit dem 30. Januar 1933, auch wenn dieser Tag der Übertragung der Macht an das Naziregime [...]
MehrMitgliederöffentliche Vorstandssitzung, hybrid. Teilnahme in Präsenz: Köhlstraße 5. Teilnahme über Videokonferenz: Email an vorstand@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrSeminar der Grünen Kommunalen Vereinigung RLP in der Geschäftsstelle der Wormser Grünen. Weiterer Informationen gibt es hier: [...]
MehrAgenda: - Wo kommen wir her, wo wollen wir hin. - Übersicht auf die neue Informationsstruktur - Was ist der Parkplatz und wie arbeiten wir damit? - Protokoll und Themen [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
Mehr