Menü
GRÜNE für die Aktivierung der Zellertalbahn und Zuganbindung von Worms nach Kaiserslautern Es zeichnet sich die Möglichkeit ab, dass Züge von Worms über Monsheim, Zellertal und Münchweiler nach Kaiserlautern wieder rollen können. Die Verbindung bringt viele…
Immer mehr Menschen wollen ihre alltäglichen Wege gesund und günstig mit ihrem Rad oder gar neuem eBike zurücklegen, doch noch immer warten sie auf einladende und sichere Radwege in die Stadt. Wo hängt's? Woran liegt es, dass in Worms noch keine Bauarbeiten für zeitgemäße…
Das kürzlich beschlossene Konjunkturprogramm der Bundesregierung sieht unter anderem 200 Millionen Euro für ein Austauschprogramm der Fahrzeugflotten Sozialer Dienste durch E-Autos vor. Die sozialen Dienste sind auf geplanten Routen fast ausschließlich im Stadtverkehr…
Die Idee einer Landesgartenschau in Worms ist ein alter Hut und war eigentlich längst ad acta gelegt. Bis sie Anfang des Jahres mit der Behauptung attraktiver Zuschüsse von Herrn Guth wieder aus der Mottenkiste geholt wurde.
Ortsbeirat stimmt für Grünen-Antrag, der in allen Eisbachtalgemeinden schon debattiert wurde
Dr. Patrick Obenauer, Stadtratsmitglied der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, hat eine Crowd Funding Aktion zu Gunsten des Wormser Klinikum ins Leben gerufen. Es geht zunächst darum, eine sportliche Aktivität zu Absolvieren – Laufen, Radfahren, Inline Skaten, Wandern. Pro…
Welchen Samstag Worms am 6.6. erleben wird, bleibt spannend Dass die Stadt Worms den seitens rechtextremer Gruppierungen angemeldeten Aufmarsch untersagt hat, unterstützen wir voll und ganz, denn das Risiko, dass diese Gruppen durch Missachtung von Hygieneauflagen ein…
Am Abend des 29. Mai ging die Crowdfunding-Aktion unseres Fraktionsmitglieds Dr. Patrick Obenauer zugunsten des Klinikums Worms an den Start. Ziel der Aktion ist es, das Krankenhaus in Zeiten der Corona-Pandemie durch sportliche Aktivität jeglicher Art finanziell zu…
In den vergangenen Wochen und noch jetzt sind öffentliche Gremiensitzungen bekanntlich eher die Ausnahme, Beschlüsse öffentlich diskutierender Gremien wurden durch nichtöffentliche Eilentscheidungen ersetzt. „Aus diesem Katastrophenmodus müssen und können wir schnellstmöglich…
Am vergangenen Donnerstagabend fanden sich die Wormser GRÜNEN zum ersten Mal in ihrer 40-jährigen Geschichte per Videokonferenz zu einer Mitgliederversammlung zusammen. Statt dem klassischen Abstimmen per Handzeichen wurde per Chat abgestimmt, Diskussionen über Anträge fanden…
Der Faschismus und der Widerstand gegen ihn begannen in Deutschland nicht erst mit dem 30. Januar 1933, auch wenn dieser Tag der Übertragung der Macht an das Naziregime [...]
MehrMitgliederöffentliche Vorstandssitzung, hybrid. Teilnahme in Präsenz: Köhlstraße 5. Teilnahme über Videokonferenz: Email an vorstand@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrSeminar der Grünen Kommunalen Vereinigung RLP in der Geschäftsstelle der Wormser Grünen. Weiterer Informationen gibt es hier: [...]
MehrAgenda: - Wo kommen wir her, wo wollen wir hin. - Übersicht auf die neue Informationsstruktur - Was ist der Parkplatz und wie arbeiten wir damit? - Protokoll und Themen [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
Mehr