Menü
Am vergangenen Donnerstagabend fanden sich die Wormser GRÜNEN zum ersten Mal in ihrer 40-jährigen Geschichte per Videokonferenz zu einer Mitgliederversammlung zusammen. Statt dem klassischen Abstimmen per Handzeichen wurde per Chat abgestimmt, Diskussionen über Anträge fanden…
GRÜNE sehen Kita am Fischmarkt auf gutem Weg Freude und breite Zustimmung der Wormser Grünen über den Baubeginn der Kita am Fischmarkt. "Das ist eine sehr gute Botschaft für alle Familien, die auf der dringenden Suche nach einem Kita-Platz sind. Bis die ersten Kinder dort…
Dr. Patrick Obenauer, im Stadtrat für Bündnis 90 / Die Grünen in Worms ist über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit besorgt. Derzeit ist die Eindämmung des Corona-Virus die dringlichste Aufgabe. Jedoch müssen wir uns alle Gedanken über eine Rückkehr in einen…
Auch wir Durch das Coronavirus ist der Kulturbetrieb auch in Worms zum Stillstand gekommen. Dies stellt für Kulturschaffende eine existenzbedrohende Situation dar. Künstler*innen, Solo-Selbstständige und Freiberufler*innen haben durch die Corona-Krise starke Umsatzeinbußen.…
Dank an Mitarbeiter Tag für Tag funktioniert in Worms die Müllabfuhr. Was den Wormser normalerweise Gewohnheit und keiner Erwähnung wert ist, darf derzeit dankbar und anerkennend vermerkt werden. JedeR kann sich vorstellen, wie wichtig das Funktionieren des…
Im Eisbachtal das heißt: Heppenheim und Wiesoppenheim,sowie Weinsheim und Horchheim , fehlt es derzeit schon an 119 Kitaplätzen. Dieser Mangel wird sich in absehbarer Zeit noch verschärfen und zwar aus diesen 3 Gründen:
Europas Antwort auf die Situation einer Million Menschen auf der Flucht kann nicht Stacheldraht, Tränengas, Aussetzung des Asylrechts, selbsternannte Schlägertrupps und Millionen für Frontex sein. Die Reaktion europäischer Kommunen kann nicht sein, sich totzustellen und zu…
Der Grüne Antrag geht in den Mobilitätsausschuss, der SPD-Antrag wurde gar nicht erst richtig geprüft: Beidesmal ging es um das 365-Euro-Jahresticket. Namhafte Verkehrsexperten, darunter Prof. Monheim (Vortrag in Worms 6.2.) stellen klar: ÖPNV funktioniert erst richtig mit…
Die Stadtratsfraktion Worms von Bündnis 90 / Die Grünen teilen die Bedenken des ADFC Worms und veröffentlichen deshalb deren Pressemitteilung vom 09.02.2020 auf dieser Seite.
Sanierungskosten des Nibelungenmuseums steigen und steigen. Bündnis 90/ Die Grünen Worms fordern Neuaufstellung des Kulturetats. Schöne Ideen und Konzepte begeistern, sie entfachen Leidenschaft und gewinnen die Herzen der Menschen dafür, sich voll und ganz einer Sache…
Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]