Sichere Schulwege und ÖPNV
Unsere Arbeitskreise für Mobilität und Kinder, Jugend und Bildung treffen sich gemeinsam am 30.05.2023 um 19:30 Uhr in der Geschäftsstelle, um die aktuellen Entwicklungen im ÖPNV zu besprechen und Möglichkeiten für sicherere Schulwege zu identifizieren. Ziel städtischer Mobilitätspolitik muss sein, das Auto überflüssig zu machen und insbesondere Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, zu Fuß, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln ihren Weg in Kita oder Schule zu bewältigen. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt:
1. Was können wir von der Neuausschreibung des städtischen Busverkehrs erwarten?
2. Wie gestalten wir Straßen rad- und fußgerecht?
3. Welche Möglichkeiten gibt es, Elterntaxis zurückzudrängen?
Wer von Zuhause per Videoschalte teilnehmen möchte, melde sich bitte bei David Hilzendegen.