Menü
Antrag
19.01.2002
die Pisastudie hat einer breiten Öffentlichkeit gezeigt, dass unser Bildungssystem gemessen am Standard anderer Industrienationen nicht mehr wettbewerbsfähig ist und es einer grundlegenden strukturellen Reform unseres Bildungssystems bedarf. Dieser für ein rohstoffarmes Land existenziellen Herausforderung müssen sich in einer gemeinsamen Anstrengung alle staatlichen Ebenen stellen, also auch die Stadt Worms. Die Reform muss in vielen Bereichen ansetzen, einen besonderen Schwerpunkt sollten die Städte jedoch im Bereich der Kindergärten setzen, aus drei Gründen:
Der Stadtrat verpflichtet sich als kommunale Reaktion auf die Pisa-Studie dem Bereich des vorschulischen Lernens und der Bedeutung der Wormser Kindertagesstätten hierfür, verstärkt Aufmerksamkeit zu schenken. Er fordert die Stadtverwaltung auf, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Wormser
Kindergärten noch besser als bisher in die Lage zu versetzen, ihrem gesetzlichen „Betreuungs-, Förderungs- und Erziehungsauftrag" gerecht zu werden. Als erste konkrete Schritte beschließt der Stadtrat:
1. Der bereits hohe Etatansatz für die Wormser Kindergärten, soll in Zukunft beibehalten, wenn möglich erhöht werden. Der in den nächsten Jahren zu erwartende Rückgang der Anzahl der Kinder im Kindergartenalter soll nicht zur Konsolidierung des Haushalts oder zu Umschichtungen im Haushalt genutzt werden. Die Stadt Worms nutzt die durch die zu erwartende demografische Entwicklung frei werdenden finanziellen, personellen und räumlichen Kapazitäten zur innovativen Weiterentwicklung ihres Kindertagesstättenangebots.
2. Es wird eine Arbeitsgruppe „Stärkung der Kindergärten - vorschulisches Lernen" mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Trägern sowie Praktikern aus den städtischen, kirchlichen und sonstigen freien Einrichtungen gebildet. Die Zusammensetzung der Arbeitsgruppe sowie eine vorläufige Definition des Arbeitsauftrags erfolgt durch den Jugendhilfeausschuß.
Begründung:
Die Begründung ergibt sich zum großen Teil aus dem Vorspann. Die Stadt Worms kann stolz sein auf ihre bisher erreichte quantitative und qualitative Versorgung mit Kindertagesstätten. Das schließt jedoch nicht aus, dass eine Reihe von Verbesserungen und konzeptionellen Innovationen notwendig sind.
Die Einbeziehung des Jugendhilfeausschusses und die Bildung einer Arbeitsgruppe sind sinnvoll aufgrund der Komplexität der Thematik und um rechtzeitig die Menschen mit einzubeziehen, die die notwendige innovative Weiterentwicklung der Kindertagesstätten in die Praxis umsetzen sollen. Es macht keinen Sinn im Stadtrat bereits ein abgeschlossenes konkretes Maßnahmenbündel beschließen zu wollen. Ein konkretes Maßnahmenbündel sollte das Ergebnis der Beratungen der Arbeitsgruppe sein. Trotzdem seien hier bereits einige Punkte beispielhaft angesprochen mit denen sich die Arbeitsgruppe unserer Meinung nach beschäftigen sollte:
PS: Der Begriff „Kindergarten" und der umfassendere korrekte Begriff „Kindertages-stätten" werden synonym verwandt.
Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms
Mehr