WZ vom 25.11.2005

"Voller Fehler und Widersprüche"

Grüne kritisieren Gutachten zum Kerschensteiner Bad/CDU moniert fehlende Zahlen


Von  Johannes Götzen

Wird ein Tagesordnungspunkt in der Sitzung des Stadtrates abgesetzt, wird dieser Punkt nicht diskutiert. So geschah es auch beim Thema Kerschensteiner Schwimmbad in der Ratssitzung am Mittwoch (die WZ berichtete).

   Mehr »

14.11.2005

Hoffnung für das Kerschensteiner Hallenbad?

Gemeinsamer Antrag zum Erhalt des Bades auf den Weg gebracht.

Für Bündnis 90 / Die Grünen war es von Anfang an erklärter politischer Wille, das Kerschensteiner Hallenbad zu erhalten. „Deshalb, so der Fraktionsvorsitzende Kurt Lauer, haben wir für die nächste Stadtratssitzung einen entsprechenden Antrag vorbereitet, aber parallel dazu auch das Gespräch mit Gleichgesinnten gesucht.

   Mehr »

10.11.2005

Gemeinsamer Antrag von:  Bündnis 90 / Die Grünen, Karl Müller, Volker Janson

Der Stadtrat beschließt, das Kerschensteiner Schulbad zu sanieren und beauftragt die Verwaltung, einen Teilsanierungsplan zu erstellen. Darin sollen auch die personellen und finanziellen Leistungen der Vereine berücksichtigt werden.

Weiterhin soll die Möglichkeit geprüft werden, das Bad in die Verantwortlichkeit der Freizeitbetriebe Worms GmbH zu übergeben.

   Mehr »

NK 20.07.05 

Eine Katastrophe für die Wormser Schullandschaft

Grüne: Wir wollen eine echte, lebensfähige und zukunftsorientierte Schule.

Nach Ansicht von Bündnis 90 / Die Grünen ist die Entscheidung eine Integrierte Gesamtschule (IGS) „mit einer möglichen Oberstufe" an der Staudinger Schule einzurichten, eine einzige Katastrophe für die Wormser Schullandschaft. Denn in der Umsetzung bedeutet dies eine IGS ohne gymnasiale Oberstufe.

   Mehr »

WZ vom 15.07.2005

Realschule muss saniert werden

Es fehlt an Geld für alle Arbeiten 

 
Von Roland Keth

Die Karmeliter-Realschule muss dringend saniert werden. Darüber besteht im Stadtrat Einvernehmen. Gleichwohl wurden Anträge von Grünen und Bürgerforum, die genau dies zum Ziel haben, zur weiteren Beratung einstimmig in die Ausschüsse verwiesen.

   Mehr »

03.02.2005 

Kann die Pestalozzi Grundschule als wohnortnahe Schule erhalten bleiben?

Bündnis 90 / Die Grünen im Dialog mit Eltern und Schulleitung

Nach dem Schulentwicklungsplan steht die Schullandschaft in Worms vor dem Umbruch. Die Auflösung von Pestalozzi Grundschule und Nibelungen Hauptschule ist im Gespräch. Um sich ein Bild vor Ort machen zu können, besuchte die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen die Pestalozzi Grundschule, ein Besuch der Nibelungen Hauptschule wird folgen.

   Mehr »

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

Kinder aufs Rad Aktionswochenende

Aktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms

Mehr