07.11.2006 

Öffentliche Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus

Grüne Stadtratsinitiative unterstützt den Aufruf „Worms wehrt sich"

Der Aufruf „Worms wehrt sich" wird von uns voll und ganz unterstützt, teilt Kurt Lauer, Fraktionssprecher von Bündnis 90 / Die Grünen, mit. Er sieht es als notwendig an, den zunehmenden rechtsextremen Umtrieben eine demokratische Gegenwehr entgegenzusetzen, was in Worms ja auch eine gewisse Tradition habe.

   Mehr »

Antrag 

10.11.2006

Der Wormser Stadtrat diskutiert den Aufruf „Worms wehrt sich" (als Anlage beigefügt) und beschließt diesen Aufruf zu unterzeichnen und alle in diesem Aufruf vorgeschlagenen Maßnahmen zur Abwehr der Demokratiegefährdung aktiv zu unterstützen.

   Mehr »

WZ vom 23.11.2006,

Aufruf gegen Rechtsextreme vertagt

Fraktionen im Stadtrat können sich nicht auf einen gemeinsamen Text verständigen

Von Johannes Götzen  

Weil sich die Fraktionen nicht auf einen Text einigen konnten, wurde gestern vom Stadtrat weder der Aufruf "Worms wehrt sich" unterstützt noch eine Resolution gegen extremistische Umtriebe verabschiedet.

   Mehr »

15.11.2006 

Bundesumweltminister Gabriel erhält Rückenwind aus Worms

OB Kissel und der Grüne Stadtrat Kurt Lauer übergeben Unterschriftenlisten

In die von Bündnis 90 / Die Grünen ausgelegten Unterschriftenlisten hatten sich innerhalb kurzer Zeit weit mehr als 300 Personen eingetragen. Mit ihrer Unterschrift sprechen sich Wormser Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucher der Stadt Worms, für den Ausstieg aus der Atomenergie und die Abschaltung der Atomkraftwerke aus, wie es im Atomkonsens per Gesetz geregelt ist. Dies beinhalte auch keine Laufzeitverlängerung für den alten Atommeiler Biblis A.

   Mehr »

NK 08.11.2006  

Klares Votum für den Atomausstieg"

Bündnis 90 / Die Grünen mit Unterschriftenaktion am Winzerbrunnen / Unterschriften werden am 11. November an Umweltminister übergeben

Da waren selbst die Grünen überrascht - noch während des Aufbaues ihres Info Standes kamen schon die Ersten, um sich in die Unterschriftenlisten einzutragen.

   Mehr »

WZ vom 26.10.2006 

"Chaos und Proteste hausgemacht"

Bündnis 90/Die Grünen halten die neue Verkehrsregelung in der Koehlstraße für falsch

Wenig bürgerfreundlich und nicht praxistauglich: Das sind die Attribute, mit der nun die Grünen die neue Verkehrsregelung in der Koehlstraße belegten. Das Konzept müsse erneut im Verkehrplanungsausschuss behandelt werden.  

   Mehr »

Antrag

27.03.2006 

Der Stadtrat beauftragt die Stadtverwaltung, dass bei Anmeldung von Neugeborenen auf dem Standesamt den Eltern eine Informationsmappe zum Thema Erste Hilfe am Kind mitgegeben wird.

   Mehr »

WZ vom 02.03.2006 

Grüne für mehr Transparenz

Von Roland Keth

Den Bürgern sollen "Aufbau, Zusammenhänge und Finanzströme des ,Konzerns Stadt Worms`" transparent gemacht werden, verlangen die Grünen.

   Mehr »

Antrag

27.02.2006

Die Verwaltung wird beauftragt eine Informationsveranstaltung durchzuführen, um

Aufbau, Zusammenhänge und Finanzströme des "Konzern Stadt Worms" den

Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt transparent darzustellen.

   Mehr »

Antrag

27.02.2006

Die Verwaltung wird beauftragt eine Informationsveranstaltung durchzuführen, um

Aufbau, Zusammenhänge und Finanzströme des "Konzern Stadt Worms" den

Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt transparent darzustellen.

   Mehr »

WZ 10.02.06 

Grüne: Skandalöse Schulpolitik

Von Johannes Götzen

Mehr als verwundert reagierten die Grünen auf die Nachricht, dass es nun doch vom Land Zuschüsse für bestimmte Hallenbäder gibt. Und sie sehen eine kleine Chance für die Erhaltung des Kerschensteiner Bades.

   Mehr »

WZ vom 23.01.2006 

Stadt soll förmlich Protest einlegen

Bündnis 90/Die Grünen fordern zum Widerstand gegen Erhöhung des Wasserpreises auf

Seit im Jahre 2002 das EWR und die Wormser Stadtwerke fusionierten, gehört die EWR AG genau zur Hälfte RWE und Stadt.
Nun hat das EWR eine Erhöhung des Wasserpreises angekündigt, was vielfach auf Unmut stößt.

   Mehr »

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

Kinder aufs Rad Aktionswochenende

Aktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms

Mehr