NK vom 27.08.2008

Bündnis 90 / Die Grünen fordern Bündelung bei Initiativen bei Solarenergie

In der letzten Stadtratsitzung hatten BG den Antrag eingebracht, die Gründung einer Solarenergie GmbH zu prüfen, mit der Aufgabe der Finanzierung, Installation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen auf städtischen Dächern.

   Mehr »

Antrag

20.08.2008 

Solarenergie GmbH gründen (Photovoltaik fördern)

   Mehr »

WZ Vom 15.08.2008

Grüne setzen auf Sonnenenergie

red. Weil nach Auffassung von Bündnis 90 / Die Grünen erneuerbare Energien an Bedeutung gewinnen, um eine eigene, unabhängige und bezahlbare Energieversorgung sicherzustellen, wollen sie vermehrt die Sonne zur Stromgewinnung nutzen.

   Mehr »

NK vom 19. Juli 2008   

Grüne: Atomkraft gefährlich und teuer

Gegen die Laufzeitverlängerung von Biblis A hatten Bündnis 90 / Die Grünen in 2006 eine Aufklärungs- und Unterschriftenaktion durchgeführt und eine große Anzahl Unterschriften besorgter Wormser Bürger an Umweltminister Gabriel in Oppenheim übergeben.

   Mehr »

NK vom 21.05.2008 

Bündnis 90 / Die Grünen fordern Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt

Für Bündnis 90 / Die Grünen ist die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes "mehr als überfällig". Heidelberg habe bereits 1992 ein kommunales Klimaschutzkonzept vorgelegt und ein solches wurde auch von den Wormser Grünen immer wieder eingefordert.

   Mehr »

14.11.2008 

Wormser GRÜNE stimmen für die Abschaltung von Biblis A

Atomkonsens umsetzen - Klima schützen - Erneuerbare Energien ausbauen

Die VertreterInnen der Wormser GRÜNEN haben auf der Landesdelegiertenversammlung der rheinland-pfälzischen  GRÜNEN in Saarburg dem Antrag der Landesarbeitsgemeinschaft Ökologie zugestimmt, der die Abschaltung der Atomkraftwerke in Biblis, Cattenom und Phillipsburg fordert.

   Mehr »

05.12.2008 

GRÜNE für echten Stromwechsel

RWE-Pro-Klima-Strom schadet dem Klima und ist Abzocke

Vorstand und Fraktion der Wormser GRÜNEN glauben nicht, dass sich die Wormserinnen und Wormser vom neuen Tarif „Pro Klima Strom" des RWE hinters Licht führen lassen. „Wer Ökostrom beziehen möchte wechselt nicht zu dem neuen Tarif, sondern zu einem echten Ökostromanbieter", so Vorstandsprecher Ralf Ruff.

   Mehr »

Vorstandssitzung

Zugangsdaten für die Videokonferenz anzufragen bei vorstand@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr