Menü
23.09.2009 - WORMS
Von Claudia Wößner
Es ist eine Schifffahrt mit Symbolcharakter, die da in Rheindürkheim ihren Ausgang nimmt: Ein Solarboot kreuzt auf dem Rhein vor den beiden Biblis-Böcken, die zurzeit wegen Wartungsarbeiten stillstehen. Zukunft trifft auf Vergangenheit. Daran glauben die Grünen jedenfalls fest, die diese Bootstour zum Wahlkampf organisiert haben. Bei der Atomkraft gibt es für sie kein Wenn und Aber, vor allem nicht beim AKW Biblis. Biblis A sei ein "Schrottreaktor", giftet der hessische Grünen-Chef Tarek Al-Wazir, der bei Schwarz-Gelb, der "Signalfarbe für Verstrahlung", weiterlaufe. Nicht umsonst legt das Boot in Rheinland-Pfalz ab: Worms ist mit seinen Vororten Ibersheim und Rheindürkheim dichter dran am AKW als der Ort Biblis. Und die lokalen Politiker der Grünen freuen sich über die bundesweite Aufmerksamkeit, wofür der Vorsitzende der Grünen-Stadtratsfraktion, Kurt Lauer, herzlich dankt. Auch die Direktkandidatin Pia Schellhammer sitzt im Wortsinne mit im Boot, überlässt das Reden aber der grünen Prominenz. Die noch immer ungeklärte Frage, wo der Strahlenmüll letztlich hin soll, macht Bundesvorsitzender Cem Özdemir zu seinem wichtigsten Thema beim Wahlkampf zu Wasser: "Wer die Laufzeiten der Atomkraftwerke verlängert, verdoppelt die Menge an Atommüll." Nur zwei Minuten Flugzeit seien die Biblis-Blöcke vom Flughafen Frankfurt entfernt, so Al-Wazir, und doch nicht gegen Gefahren aus der Luft geschützt. 818 Störfälle hat Al-Wazir bisher in Biblis gezählt. Der Wormser Grünenpolitiker Horst Niederhöfer berichtet, dass "geflickte Brennelemente" in Hessen verwendet würden und fügt hinzu: "Ich fahre doch auch nicht mit meinem Ersatzreifen." Die Stimmung auf dem Katamaran ist gut, es hat etwas von einem Schulausflug. Aus den Bootsboxen dröhnt das Lied vom "knallroten Gummiboot". Rot ist bei den Grünen zumindest gut, wenn es um Koalitionen geht. Doch der endgültige Atom-Ausstieg, behaupten sie, sei nur mit Grün garantiert.
zurück
Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrAktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrRheinhessen zeigt sich von seiner Schokoladenseite! Die Landschaft entlang der alten B9 ist einzigartig – viele RheinRadler nutzen den Eventtag, um Rheinhessen auf dem [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
Mehr