Menü
Antrag
03.11.1997
Begründung:
Die erste landesweite Jugendhilfestation wurde vor kurzem in Daun eröffnet. Dort verbringen Mädchen und Jungen ihre Nachmittage. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenhilfe und die Möglichkeit zum spielen und basteln innerhalb von festen Regeln für den Tagesablauf. Voraussetzung zur Aufnahme eines Kindes ist die Bereitschaft der Eltern mit den Sozialarbeitern der Jugendhilfestation zusammenzuarbeiten, um gemeinsam Problemlösungen zu suchen. Im Gegensatz zum Heim wird somit das Umfeld mit einbezogen, den Kindern bleibt die Trennung von ihrer Familie erspart. Dadurch wird verhindert, daß Kinder nach Jahren im Heim zuhause die gleiche Situation wie vorher antreffen und in den vorherigen Zustand zurückfallen.
Das Land hat die Jugendhilfestation Daun mit 100 000,- DM unterstützt, zwei weitere sind in Prüm und Bitburg geplant. Diese Alternative zur Heimunterbringung könnte sich langfristig auch finanziell für unsere Stadt lohnen.
Dieser Antrag wurde nicht gestellt, da es schon etwas vergleichbares in Worms gibt. Octopus in Leiselheim und, Außenstelle des Schillerheims Kibo.
Der Faschismus und der Widerstand gegen ihn begannen in Deutschland nicht erst mit dem 30. Januar 1933, auch wenn dieser Tag der Übertragung der Macht an das Naziregime [...]
MehrMitgliederöffentliche Vorstandssitzung, hybrid. Teilnahme in Präsenz: Köhlstraße 5. Teilnahme über Videokonferenz: Email an vorstand@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrSeminar der Grünen Kommunalen Vereinigung RLP in der Geschäftsstelle der Wormser Grünen. Weiterer Informationen gibt es hier: [...]
MehrAgenda: - Wo kommen wir her, wo wollen wir hin. - Übersicht auf die neue Informationsstruktur - Was ist der Parkplatz und wie arbeiten wir damit? - Protokoll und Themen [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
Mehr