Antrag

26.04.2004 

Seit dem 18.04.2004 müssen alle Produkte gekennzeichnet sein, die gentechnisch veränderte Organismen enthalten oder aus ihnen hergestellt sind (Herstellungsprozeß ab 18.04.04). Diese Produkte werden auf den Zutatenlisten und Speisekarten mit dem Hinweis „gentechnisch verändert" gekennzeichnet. Die Risiken für Umwelt und Gesundheit sind nach wie vor nicht absehbar, die Mehrheit der deutschen Bevölkerung lehnt gentechnisch veränderte Lebensmittel ab. Deshalb sollte sich die Stadt Worms nicht an dem „Großflächen- und Langzeitversuch: Wie wirkt sich die Gen - Technik auf die Volksgesundheit aus", beteiligen. Sie sollte ihre Fürsorgepflicht für MitarbeiterInnen, Kinder und Jugendliche zum Anlaß nehmen, und dafür eintreten, daß keine genmanipulierten Lebensmittel in Kantinen, Schulen, Kindergärten und Horten verwendet bzw. abgegeben werden.

Um den Verantwortlichen eine Hilfestellung zu bieten, sei auf die Internet Seite von Greenpeace hingewiesen (www.greenpeace.de). Dort sind im Einkaufsratgeber Empfehlungen zu über 400 Firmen und Marken aufgeführt.

Hierzu beantragen wir:

Die Stadt Worms setzt sich dafür ein, daß in Kantinen unterschiedlichster Einrichtungen, Schulen, Kindergärten und Horten, an der die Stadt beteiligt oder Trägerin ist, keine genmanipulierten Lebensmittel verwendet und ausgegeben werden.

Stadtratsbeschluss 

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

Kinder aufs Rad Aktionswochenende

Aktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms

Mehr