Menü
NK vom 6. November 2008
GRÜNEN-Fraktionschef informiert sich bei „Sinus Nachhilfe und Schülerbetreuung e.V." / Arbeit mit Spende unterstützt
Mehr »NK vom 18.06.2008
In der Migrations- und Integrationspolitik sehen die Wormser GRÜNEN eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben und hatten als Referenten ihren Bundestagsabgeordneten Josef Winkler eingeladen.
Mehr »WZ vom 11.06.2008
woz. In der Migrations- und Integrationspolitik sehen die Wormser Grünen eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben, sie hatten deshalb als Referenten ihren Bundestagsabgeordneten Josef Winkler eingeladen.
Mehr »NK vom 04.06.2008
Die Sinus Nachhilfe- und Schülerbetreuung e.V., Worms hatte gemeinsam mit dem Akademischen Dialog Kreis-Mannheim zu einer Studienreise nach Istanbul vom 21. bis 25. Mai eingeladen.
Mehr »NK vom 15.03.2008
Einladung zum Thema Integration und Migration am 20. März in der Grünen-Geschäftsstelle
Das Zusammenleben der Menschen verschiedener Herkunft wird verstärkt als eine immer wichtiger werdende Zukunftsaufgabe wahrgenommen. Damit gewinnt auch das Thema Integration und Migration zunehmend an Bedeutung.
Mehr »NK vom 27. Februar 2008
"Migration und Integration zieht sich wie ein roter Faden durch die Politik von Bündnis 90 / Die Grünen. Seit Gründung der Grünen Partei haben wir uns den berechtigten Interessen der hier lebenden Ausländer und Mitbürger mit Migrationshintergrund angenommen. Um diese wichtige politische Arbeit zu intensivieren brauchen wir eine Person, die sich
Mehr »Dass auch in Worms an einer Grundschule islamischer Religionsunterricht in deutscher Sprache angeboten werden soll erachten auch die Wormser Grünen als äußerst wichtig. Ahmed Cengelköy und Amin Kamal haben hier die volle Unterstützung von Bündnis 90 / Die Grünen. So Fraktionsvorsitzender Kurt Lauer: "Ich denke, das ist ein wesentlicher Schritt für ein gemeinsames Haus und eine gemeinsame Zukunft, die wir uns ja alle friedlich wünschen. Allerdings gehört es für mich auch dazu, dass Kinder aus Migrantenfamilien, die hier geboren werden, Deutsche sind. Nur dann gehören sie auch emotional wirklich dazu". Für ihn ein "Grundbaustein", damit Integration funktionieren könne. Denn wer in Deutschland geboren werde und als Ausländer gelte, erfahre damit schon die erste Ausgrenzung. Ein islamischer Religionsunterricht in deutscher Sprache hält Lauer für sehr geeignet, damit sich Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland heimisch und zugehörig fühlten. Mehr »
Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms
Mehr