Menü
Worms, 12.09.2011
Mehrere hundert Menschen besuchten am Samstag das Fest der Kulturen in Worms – darunter auch Integrationsministerin Irene Alt, die auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Wormser Stadtrat, Kurt Lauer, gerne nach Worms gekommen war. „Ich möchte die Willkommenskultur im Land stärken und mich für die interkulturelle Öffnung einsetzen. Ich stehe für eine Politik der gleichen Rechte und Teilhabe“, sagte Ministerin Alt.
Die Bildungschancen von Kindern aus Migrantenfamilien zu verbessern, sei ihr außerdem ein persönliches Anliegen. Über die Arbeit der einzelnen örtlichen Migrationsverbände informierte sich Ministerin Alt in Einzelgesprächen an den Ständen der Verbände während eines Rundgangs über das Festgelände. Das Fest der Kulturen fand im Rahmen der Interkulturelle Woche statt, die unter dem Motto „Zusammenhalten – Zukunft gewinnen“ in der ganzen Bundesrepublik in zahlreichen Städten im September und Oktober gefeiert wird.
Ministerin Alt beim Rundgang auf dem Ludwigsplatz
Anschließend moderierte Kurt Lauer im Gemeindehaus der DITIB-Moschee eine Diskussionsrunde mit der Ministerin und rund 50 Vertretern von Migrationsorganisationen in offener Atmosphäre. Dabei wurde über aktuelle Themen wie zum Beispiel die doppelte Staatsbürgerschaft, das kommunale Wahlrecht für EU-Bürgerinnen und –Bürger, den Sracherwerb vor Schuleintritt, Nachhilfe und Schülerbetreuung und Arbeitsplätze für MigrantInnen gesprochen. Auch die Frage, wie die Voraussetzungen für Familienzusammenführung verbessert werden können, war den Anwesenden ein großes Anliegen.
Ministerin Alt während der Diskussionsrunde bei DITIB
Ministerin Irene Alt: „Gemeinsam wollen wir die demokratischen Werte befördern, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Unsere Vorstellung von Gesellschaft ist offen und tolerant, geprägt von weltanschaulicher und gesellschaftlicher Vielfalt. Aber wir wollen mehr: Wir wollen gegenseitige Akzeptanz.“
zurück
Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrAktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrRheinhessen zeigt sich von seiner Schokoladenseite! Die Landschaft entlang der alten B9 ist einzigartig – viele RheinRadler nutzen den Eventtag, um Rheinhessen auf dem [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
Mehr