NK vom 04.08.2007 

„Grünes Band zwischen Worms und St. Albans"

Stadtratsmitglied Kurt Lauer besuchte die Partnerstadt / Wormser Grüne mit mehr Einfluss als ihr englisches Pendant

Während des Besuches der Wormser Delegation in St. Albans, anlässlich des

50 jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft, traf sich der Grüne Fraktionsvorsitzende Kurt Lauer mit den örtlichen Grünen, den St. Albans Greens. Mit dabei war ein Reporter des „St. Albans Observer", der ein Interview über die unterschiedlichen politischen Möglichkeiten der Grünen in den beiden Partnerstädten veröffentlichte.

Sehr überrascht war der 40jährige Simon Grover, Direktkandidat bei der Kommunalwahl im Mai, dass die Wormser Grünen mit nur 6,75% einen so großen Einfluss auf das politische Geschehen in Worms hätten, im Stadtrat und fast allen Ausschüssen vertreten seien und somit Grüne Themen in praktisches politisches Handeln umsetzen könnten.

Bei der letzten Kommunalwahl konnte Grover in seinem Wahlkreis 13% der Stimmen erringen, im Mai diesen Jahres waren es sogar 20%. Dennoch seien die Grünen nicht im Stadtrat von St. Albans vertreten, denn nach britischem Wahlsystem bekomme nur der Kandidat einen Sitz im Rat, der die meisten Stimmen auf sich vereinige. Für Kurt Lauer ein sehr unfaires System, das die Wünsche der Minderheiten unter den Tisch fallen lasse und sie von politischer Einflussnahme fernhalte.

Und Simon Grover gab auch gleich ein Beispiel: Viele Wähler seien für Erneuerbare Energien und Energiesparmaßnahmen, gerade im Hinblick auf den Klimawandel, aber in St. Albans gäbe es nur ein einziges Energiesparhaus. Dies müsse als Musterhaus herhalten und aufzeigen was auf dem energetischen Sektor alles möglich sei. Allerdings vermisse er eine konsequente Umsetzung all dieser Möglichkeiten, vor allem bei kommunalen Bauten.

Als weitere wichtige Maßnahmen nannte er Verkehrsreduzierung, Müllvermeidung und den Schutz des innerstädtischen Einzelhandel vor Supermärkten am Rande der City.

Simon Grover ist nicht nur Schriftsteller, Schauspieler und Trompeter der Band „The Swan Vesta Social Club", sondern auch Vater einer zweijährigen Tochter. Auch dies ein Grund, sich für den Erhalt der Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen einzusetzen. Das, so Kurt Lauer, ist ein grünes Band zwischen Worms und St. Albans und passe hervorragend gut zu dem Slogan der Grünen: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt".

 

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

Kinder aufs Rad Aktionswochenende

Aktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms

Mehr