31.07.00           

Grüne für Campingplatz am Schwimmbad

Ängste der Anwohnenden ernst nehmen. Ökologische Akzente setzen. Endlich entscheiden und zügig umsetzen.

Die Grüne Stadtratsfraktion hat aus ökologischen Gründen schon immer einen Campingplatz im Wäldchen abgelehnt und einen Standort am Schwimmbad favorisiert. „Über die neuen Überlegungen in der Verwaltung bezüglich des Standortes sind wir deshalb sehr erfreut", so Stadtrat Sauerborn für die Grünen in einer Presseerklärung.

Für einen Standort am Schwimmbad sprechen nach Ansicht der Grünen die Innenstadtnähe, die gute verkehrstechnische Anbindung, ein breites Versorgungsangebot in unmittelbarer Nähe, ein zuverlässiger Betreiber, sowie das Hallen- und das Freibad, das Camper eventuell zu einem zusätzlichen Verweiltag in Worms verleiten könne. „Das sind für den Städtetourismus nicht zu unterschätzende Standortfaktoren", meint Herta Egli, die Grüne Fraktionsvorsitzende. Außerdem sei der Standort am Schwimmbad derjenige, bei dem am wenigsten zusätzlicher Verkehr  und die geringsten Umweltbeeinträchtigungen zu erwarten seien.

Einen Campingplatz im Wäldchen halten die Grünen aus ökologischen Gründen für sehr bedenklich. Das Wäldchen habe einen hohen ökologischen Wert und solle in erster Linie der Naherholung der Wormser Bevölkerung dienen, zusätzliches Verkehrsaufkommen sei unbedingt zu vermeiden. Jede weitere intensive Nutzung unserer so wichtigen Wormser „grünen Lunge" wirke sich negativ auf Flora, Fauna und Mensch aus.

„Trotz aller Vorteile des Standortes am Schwimmbad müssen die Ängste der Anwohnenden aus der Mörikestraße ernst genommen werden und ihre Befürchtungen durch Sachargumente ausgeräumt werden," so Sauerborn. Aufgrund der Zielgruppen, für die der Campingplatz vorgesehen sei, nämlich Radfahrer und Städtetouristen, und der geringen Stellplatzzahl sei weder mit unzumutbarem zusätzlichem Verkehr, noch mit einer Lärmbelästigung der Anwohner zu rechnen. „Das sind in der Regel ruhige und rücksichtsvolle Leute", meint der Grüne, der selbst seit 30 Jahren campt. „Die Stadt, die über die Freizeitbetriebe den Campingplatz selbst betreiben will, steht bei einer Entscheidung für den Standort Schwimmbad dann bei den Anwohnern im Wort und muß durch eine entsprechende Campingplatzordnung und deren konsequente Umsetzung dafür sorgen, daß vom Campingplatz keine Lärmbelästigung ausgeht", erwarten die Grünen.

Die Grünen fordern eine der Agenda 21 gerecht werdende Ausgestaltung des Campingplatzes . Als ökologischen Mindeststandard fordern sie Warmwasser-

bereitung mit Sonnenkollektoren, organisierte Mülltrennung und Regenwasserversickerung. Darüber hinaus sei es überlegenswert den Campingplatz als städtisches Pilotprojekt für die photovoltaische Nutzung der Sonnenenergie zu nutzen. Außerdem wäre es interessant zu prüfen, ob im Rahmen eines Pilotprojektes ein kleines Wurzelklärwerk gebaut werden könnte. Damit könnten auch die Befürchtungen der Anlieger, das städtische Kanalnetz werde überlastet, ausgeräumt

werden, meint die Ökopartei. Der Campingplatzbau solle außerdem Anstoß sein, über verkehrsberuhigende Maßnahmen und eine Förderung des innerstädtischen Radverkehrs um das gesamte Wohngebiet aufzuwerten.

Schließlich sehen die Grünen, so Stadtrat Lauer, bei dem zur Zeit diskutierten Standort an der Carl-Villinger-Str. den Vorteil, daß sich das Gelände bereits im städtischen Eigentum befinde und deshalb eine relativ schnelle Umsetzung der Baumaßnahme möglich sei. Es sei schon viel zu viel Zeit untätig vertan worden. Die Standortfrage müsse jetzt entschieden und der Campingplatzbau zügig angegangen werden, damit die für das Wormser Image schädigende Zeit ohne Campingplatz möglichst kurz bleibe.

 

Brief an die Interessengemeinschaft Worms Mörikestraße

Stellungnahme zum Campingplatzstandort

   Mehr »

Brief an die Umweltverbände 

Stellungnahme zum Campingplatz

   Mehr »

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

AK Mobilität

Agenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]

Mehr

AK Planen, Bauen & Wohnen

Für einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de

Mehr

AK Kinder Jugend Bildung

Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com

Mehr

Kinder aufs Rad Aktionswochenende

Aktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms

Mehr