Menü
27.03.2003
Antrag der Grünen vertagt.
Für die Arbeit im Schulgarten wurden die Mittel der Stadt um pauschal 2000 EURO gekürzt. Zuletzt wurde die Fraktionsvorsitzende der Grünen Herta Egli beim Februarpunsch im Schulgarten darauf angesprochen, was sie dazu bewog, im Stadtrat einen Antrag einzubringen, die fehlenden 2000 EURO in den Nachtragshaushalt einzustellen. Sie berichtete im Rat, es sei enttäuschend und frustrierend gewesen , zu hören, wie der Arbeitskreis immer wieder um die Finanzierung bangen müsse. Das polemische Ablenkungsmanöver des Oberbürgermeisters," Sie waren das erste mal dort, wir schon öfter" bezeichnet sie als Lüge. Auch Bürgermeister Büttler hielt den gekürzten Betrag für ausreichend, denn bei begründetem Bedarf könnten noch Rechnungen beglichen werden. Dies, so Egli, sei nicht akzeptabel, denn die Aktiven brauchen ein verlässliches Budget, um planen zu können. Eine solche Regelung degradiert die Ehrenamtlichen zu Bittstellern, die vom Wohlwollen des Dezernenten abhängig sind. Für die Fraktion der Grünen ist der Schulgarten eine wichtige Einrichtung, um Kindern und Jugendliche Natur und Umweltbewusstsein näher zu bringen, also eine Investition in die Zukunft. Nach Meinung der Grünen wird hier an der falschen Stelle gespart, verbunden mit der Abwertung der ehrenamtlichen Arbeit. Hier, so Egli, wird den Engagierten vor den Kopf gestoßen. Besonders die SPD hat sich mit der Ablehnung des Antrages selbst Lügen gestraft. Wer vorgibt, die Umwelterziehung unserer Kinder besonders wichtig zu finden, kann nicht wegen eines so geringen Betrages die Aktiven brüskieren. Damit beweist die SPD einmal mehr die Unglaubwürdigkeit ihrer Umweltpolitik, so Kurt Lauer abschließend.
Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrAktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrRheinhessen zeigt sich von seiner Schokoladenseite! Die Landschaft entlang der alten B9 ist einzigartig – viele RheinRadler nutzen den Eventtag, um Rheinhessen auf dem [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
Mehr