Menü
Worms, 17.09.2009
Nach Ansicht von Bündnis 90 / Die Grünen werde zwar vermehrt über Klimaschutz und dem Ausbau der Erneuerbaren Energien geredet, aber noch immer sei es für private Investoren ein Riesenproblem städtische Dächer anzumieten, um Photovoltaikanlagen zu betreiben. „Das wollen wir ändern", so Fraktionschef Kurt Lauer und kündigt einen entsprechenden Antrag für die nächste Stadtratssitzung an. Darin wird die Verwaltung aufgefordert ein Dachflächenkataster zu erstellen, in dem alle öffentlichen Dachflächen aufgelistet sind, die sich für Photovoltaikanlagen eignen. Dazu gehöre nicht nur die Quadratmeterzahl, sondern auch die Örtlichkeit, Neigung, Besonderheiten, Art und Beschaffung des jeweiligen Daches. Dieses Dachflächenkataster solle schnellstmöglichst in die webside der Stadt Worms eingestellt werden, versehen mit Name, Adresse, Telefonnummer und E-mail Adresse einer Kontaktperson, an die sich private Investoren und interessierte Firmen wenden können.
Lauer: „Das Interesse Privater ist vorhanden und es gibt durchaus auch finanzielle Vorteile für unsere Stadt". Denn neben den Mieteinnahmen sei es auch möglich, dass Firmen städtische Dachflächen kostenlos sanieren, um sie im Gegenzug für ihre Anlagen zu nutzen.
Auch wenn die Stadt bei einigen Projekten selbst als Investorin aufträte, was ebenfalls von den Grünen beantragt wurde, könne nur mit Hilfe von Privaten die erneuerbare Energieform Photovoltaik zügig ausgebaut, CO2 eingespart und Klima geschützt werden. „Und dies ist mehr als überfällig", resümiert Lauer. Denn die erarbeitete Grundlage zur Erstellung des Klimakonzeptes spräche eine eindeutige Sprache. Darin wäre nachzulesen, dass die Stadt Worms bisher nicht besonders aktiv gewesen sei und ein großer Nachholbedarf bestünde.
zurück
Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrAktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrRheinhessen zeigt sich von seiner Schokoladenseite! Die Landschaft entlang der alten B9 ist einzigartig – viele RheinRadler nutzen den Eventtag, um Rheinhessen auf dem [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
Mehr