zum inhalt
Links
  • Grüne-Bund
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • Pia Schellhammer, Mdl
  • Grüne Europa
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Worms
  • Tobias Lindner, MdB
  • Tabea Rößner, MdB
  • Josef Winkler, MdB
  • Franziska Brantner, MdE
  • Martin Häusling, MdE
  • Stadt Worms
HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Themen
    • News
    • Stadtrat
    • AK Grüne Wirtschaft
    • AK Rad
    • AK Vielfalt
    • Archiv
      • Presse
      • Anfragen
      • Anträge
      • Bauen
      • Bildung und Schule
      • Bürgerbeteiligung, Verwaltung
      • Demokratie
      • Energie
      • Fahrgastbeirat
      • Familie
      • Finanzen
      • Frauen
      • Frieden
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Jugend
      • Kultur
      • Migration
      • Sicherheit
      • Soziales
      • Sport
      • Tierschutz
      • Tourismus
      • Umwelt
      • Verkehr
        • 2013
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
        • 2002
        • 2000
      • Versorgung und Entsorgung
      • Wirtschaft und Handel
      • Wahlen
      • Stadtverband
      • Fraktion
  • Über uns
    • Vorstand
    • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ortsbeiräten
    • Grüne Jugend Worms
    • Kontaktinfos
    • Grüner Newsletter
  • Mitmachen
    • Termine
    • Mitglied in Worms werden
    • Spenden an GRÜNE Worms
  • Kommunalpolitische Themen
    • Hier ist Zukunft zuhause
    • Hier ist Bewegung zu hause
    • Hier ist Leben zuhause
    • Hier ist Demokratie zuhause
    • Hier ist Bildung zuhause
    • Hier sind alle zuhause
    • Eine Welt / Europa
    • Nachwort / Impressum
    • Download
  • Katharina Schmitt
Stadtverband WormsThemenArchivVerkehr

Themen

  • News
  • Stadtrat
  • AK Grüne Wirtschaft
  • AK Rad
  • AK Vielfalt
  • Archiv
    • Presse
    • Anfragen
    • Anträge
    • Bauen
    • Bildung und Schule
    • Bürgerbeteiligung, Verwaltung
    • Demokratie
    • Energie
    • Fahrgastbeirat
    • Familie
    • Finanzen
    • Frauen
    • Frieden
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Jugend
    • Kultur
    • Migration
    • Sicherheit
    • Soziales
    • Sport
    • Tierschutz
    • Tourismus
    • Umwelt
    • Verkehr
      • 2013
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2000
    • Versorgung und Entsorgung
    • Wirtschaft und Handel
    • Wahlen
    • Stadtverband
    • Fraktion

WZ 14.07.2009 - HORCHHEIM

"Faktisch fordert CDU eine Neuplanung"

B47 NEU Grüne mit Horchheimer Union einig

(red). "Guten Morgen CDU" - so reagierte nun Kurt Lauer, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat, auf die Forderung der Horchheimer CDU, weniger Flächen zu verbrauchen beim Bau der B47 neu.

Die Grünen hätten sich bereits seit vielen Jahren gegen diese "überdimensionierte B47 neu" ausgesprochen und sich intensiv für die weniger schädliche Tieflage eingesetzt. "Dazu", so Kurt Lauer, "haben wir im Dezember 2007 einen Antrag im Stadtrat gestellt. Das war die letzte Möglichkeit, um vor dem entgültigen Beschluss zum Bau der Straße die Auswirkungen erträglicher zu machen."

Allerdings habe es damals auch von CDU-Seite keinerlei Unterstützung gegeben. Um so mehr seien die Grünen nun verwundert, dass die Horchheimer CDU eine Verkleinerung der Baumaßnahme anstrebe, erklärt Lauer.

   Mehr »

NK Parteiencheck 09.05.2009

Verkehr in Worms

Auch in Worms ist Verkehr gleichbedeutend mit zu hohem PKW- und LKW-Aufkommen. Das wird in täglichen innerstädtischen Verkehrstaus, mit verstopften Straßen, mit Lärmbelästigung für Anwohner, mit zunehmender „Veraspaltierung“ wichtiger ökologischer Flächen, mit Ressourcenverbrauch und vor allem mit  der Erhöhung klima- und gesundheitsschädlicher Abgase immer deutlicher. Dem Glauben, dass immer mehr Straßen eine Verbesserung der Verkehrssituation mit sich bringt, setzen wir ein klaren Nein entgegen.

   Mehr »

24.01.2009

Wormser GRÜNE kritisieren das Verkehrskonzept der Ratsmehrheit

Die Wormser GRÜNEN lehnen weiterhhin den Bau der Krankenhaustangente aus ökologischen und finanziellen Gründen ab. "Wir brauchen keinen äußeren Ring, da er schon lange exisziert", so der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Wormser Stadtrat Kurt Lauer.

Lesen Sie mir darüber in einem Artikel des Nibelungenkuriers vom 24.01.2009:

Krankenhaustangente