Menü
NK Parteiencheck 16.05.2009
Wirtschaft und Finanzen bilden für uns eine Einheit. Deshalb setzen uns für eine verantwortungsvolle Wirtschafts- und Haushaltspolitik ein, die nachfolgenden Generationen keine Nachteile bringt, sondern eine nachhaltige Sicherung ihrer Zukunft ermöglicht.
Auch vor diesem Hintergrund sehen wir das geplante Gewerbegebiet am „Hohen Stein" mehr als kritisch. Der einseitigen Sicht nach Gewerbesteuereinnahmen stellen wir die Frage nach Wirtschaftlichkeit für unsere Stadt entgegen, verbunden mit den Gefahren für das innerstädtische Klima.
Das Fachmarktzentrum in seiner jetzigen Form sehen wir nicht unbedingt als eine Bereicherung für die Einkaufsstadt Worms. Es war und ist unsere Befürchtung, dass der innerstädtische Einzelhandel unter dieser neuen Konkurrenz zunehmend leidet. Wir wollen die Innenstadt beleben, günstige Bedingungen für den Einzelhandel schaffen. Eine attraktive Innenstadt soll es den KundInnen nicht nur ermöglichen einzukaufen, sondern auch zu flanieren und in der Innenstadt zu verweilen.
Auf den vorhandenen Industrie- und Gewerbeflächen wollen wir keine weiteren Logistikunternehmen ansiedeln, sondern um hochqualifizierte Unternehmen im Dienstleistungs- und Umweltbereich werben.
Im Tourismus sehen wir durchaus einen Wirtschaftsfaktor, den es zu nutzen gilt. Dafür ist es aber nicht notwendig, in Form der Nibelungenfestspiele einen „Werbeetat" von weit mehr als 2 Mio. EURO jährlich zur Verfügung zu stellen oder ein Kultur- und Tagungszentrum für 40 Mio. EURO zu bauen mit einem jährlichen Unterhaltungsaufwand in Millionenhöhe.
Derartige Ausgaben wollen wir stark reduzieren, die rasant ansteigende Verschuldung unserer Stadt bremsen. Zur Zukunftsvorsorge wollen wir vermehrt in die Bildung investieren, hochqualifizierte Unternehmen ansiedeln, aber auch in Erneuerbare Energien, um die Einnahmeseite der Stadt zu verbessern und bei dem heimischen Mittelstand und Handwerk Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten.
zurück
Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrAktionswochende des Bünndis Kinder aufs Rad (https://kinderaufsrad.org) mit Kidical Mass in Worms
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrRheinhessen zeigt sich von seiner Schokoladenseite! Die Landschaft entlang der alten B9 ist einzigartig – viele RheinRadler nutzen den Eventtag, um Rheinhessen auf dem [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
Mehr