News
TDDZ: Untersagung sinnvoll, ggf. Gegenveranstaltungen notwendig
Welchen Samstag Worms am 6.6. erleben wird, bleibt spannend
Dass die Stadt Worms den seitens rechtextremer Gruppierungen angemeldeten Aufmarsch untersagt hat, unterstützen wir voll und ganz, denn das Risiko, dass diese Gruppen durch Missac...
Mehr»Renn fürs Wormser Klinikum!
Am Abend des 29. Mai ging die Crowdfunding-Aktion unseres Fraktionsmitglieds Dr. Patrick Obenauer zugunsten des Klinikums Worms an den Start. Ziel der Aktion ist es, das Krankenhaus in Zeiten der Corona-Pandemie durch sportliche Aktivität jeglicher Art finanziell zu unterstützen. Außerdem legt Patrick Obenauer großen Wert darauf, mit der Aktion darauf hinzuweisen, dass das Klinikum mit seinen über 2000 Mitarbeitern für Worms systemrelevant ist. „Abends klatschen für die Pflegekräfte ist nicht genug!“, so Obenauer, „wir müssen uns mit unserem Krankenhaus solidarisch zeigen.“. Allen Wormser*innen ist ein Mitmachen unter folgender Webseite möglich: www.rennfuersklinikum.de
Update:
das ursprüngliche Ziel von 500€ ist bereits erreicht!!!
aktueller Stand: 657€
restliche Zeit: 11 Tage
keep on running!!!
Mehr»Demokratie auf neuen Wegen
In den vergangenen Wochen und noch jetzt sind öffentliche Gremiensitzungen bekanntlich eher die Ausnahme, Beschlüsse öffentlich diskutierender Gremien wurden durch nichtöffentliche Eilentscheidungen ersetzt.
„Aus diesem Katastrophenmodus müssen und ...
Mehr»Erste digitale Mitgliederversammlung ein großer Erfolg
Am vergangenen Donnerstagabend fanden sich die Wormser GRÜNEN zum ersten Mal in ihrer 40-jährigen Geschichte per Videokonferenz zu einer Mitgliederversammlung zusammen. Statt dem klassischen Abstimmen per Handzeichen wurde per Chat abgestimmt, Diskus...
Mehr»Wohnungsbau ist Kita - Profi
GRÜNE sehen Kita am Fischmarkt auf gutem Weg
Freude und breite Zustimmung der Wormser Grünen über den Baubeginn der Kita am Fischmarkt. "Das ist eine sehr gute Botschaft für alle Familien, die auf der dringenden Suche nach einem Kita-Platz sind. Bis die ersten Kinder dort spielen werden, dauert es zwar noch eine Weile. Es ist aber wichtig, dass die nächsten Schritte gemacht werden.
Mehr»Klimawandel und Gesundheit
Dr. Patrick Obenauer, im Stadtrat für Bündnis 90 / Die Grünen in Worms ist über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit besorgt. Derzeit ist die Eindämmung des Corona-Virus die dringlichste Aufgabe. Jedoch müssen wir uns alle Gedanken...
Mehr»Unterstützung für Wormser Kulturschaffende
Auch wir
Durch das Coronavirus ist der Kulturbetrieb auch in Worms zum Stillstand gekommen. Dies stellt für Kulturschaffende eine existenzbedrohende Situation dar. Künstler*innen, Solo-Selbstständige und Freiberufler*innen haben durch die Coro...
Mehr»Müllabfuhr vs. Wertstoffhof
Dank an Mitarbeiter
Tag für Tag funktioniert in Worms die Müllabfuhr. Was den Wormser normalerweise Gewohnheit und keiner Erwähnung wert ist, darf derzeit dankbar und anerkennend vermerkt werden. JedeR kann sich vorstellen, wie wichtig das Funktionieren des Entsorgungsbetriebes ist und problematisch es wäre, würde dieser Service ist Stocken geraten.
Mehr»Kindergartenplätze im Eisbachtal
Im Eisbachtal das heißt: Heppenheim und Wiesoppenheim,sowie Weinsheim und Horchheim , fehlt es derzeit schon an 119 Kitaplätzen.
Dieser Mangel wird sich in absehbarer Zeit noch verschärfen und zwar aus diesen 3 Gründen:
Solidarität mit Menschen auf der Flucht: Grüner Stadtratsantrag
Europas Antwort auf die Situation einer Million Menschen auf der Flucht kann nicht Stacheldraht, Tränengas, Aussetzung des Asylrechts, selbsternannte Schlägertrupps und Millionen für Frontex sein. Die Reaktion europäischer Kommunen kann nicht sein, sich totzustellen und zu hoffen, dass ihnen niemand zugewiesen wird.
Mehr»