zum inhalt
Links
  • Grüne-Bund
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • Pia Schellhammer, Mdl
  • Grüne Europa
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Worms
  • Tobias Lindner, MdB
  • Tabea Rößner, MdB
  • Josef Winkler, MdB
  • Franziska Brantner, MdE
  • Martin Häusling, MdE
  • Stadt Worms
HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Themen
    • News
    • AK Rad
    • AK Vielfalt
    • AK Planen, Bauen & Wohnen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ortsbeiräten
    • Grüne Jugend Worms
    • Kontaktinfos
    • Satzung
  • Mitmachen
    • Termine
    • Mitglied in Worms werden
    • Spenden
    • Grüner Newsletter
  • Kommunalpolitische Themen
    • Hier ist Zukunft zuhause
    • Hier ist Bewegung zu hause
    • Hier ist Leben zuhause
    • Hier ist Demokratie zuhause
    • Hier ist Bildung zuhause
    • Hier sind alle zuhause
    • Eine Welt / Europa
    • Nachwort / Impressum
    • Download
Stadtverband WormsThemenNews

Themen

  • News
  • AK Rad
  • AK Vielfalt
  • AK Planen, Bauen & Wohnen

News

30.07.2019

Radweg freigelegt

Grüne reinigen Radweg Horchheim - Wiesoppenheim

"Wir machen den Weg frei", so warb vor wenigen Jahren eine Bank etwas bemüht.
Ganz wörtlich nahmen die Grünen aus Horchheim, Weinsheim und Wiesoppenheim am Wochenende dieses Motto und legten den Radweg zwischen Horchheim und Wiesoppenheim frei. 

Gute Radwege liegen engagierten Grünen besonders am Herzen, doch selbst ein weniger perfekter Radweg ist besser als gar keiner. Und einen solchen sehr schlichten Radweg gibt bzw. gab es auf 200 Metern Länge von der Horchheimer Oberen Hauptsraße bis zur Wiesoppenheimer Zelterstraße: Parallel zur L 395 verbindet ein schmales Asphaltband abseits der Straße die beiden Eisbachtalgemeinden. 

Mehr»

27.06.2019

100 € Spende an KiTa St. Martin Wiesoppenheim

Sichtlich erfreut über die Spende ist die Leiterin der Kita St. Martin Wiesoppenheim Daniela Fetzer. Patrick Obenauer und Mathias Bihn spenden 100 € zur Anschaffung von Sandspielzeug und für den Wechsel des Spielsandes. ...

Mehr»

28.05.2019

Vielen Dank! Grüne erreichen 16% bei Stadtratswahlen

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Wählern sowie den vielen Beteiligten, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Herzliche Gratulation allen gewählten Ortsbeiräten und den 8 gewählten Kandidat*innen für den Stadtrat.

Mehr»

17.05.2019

Wie kann Wohnen in der Stadt bezahlbar bleiben oder werden?

Prüfantrag kommunaler Zwischenerwerb

Mehr»

17.05.2019

Parken müssen nicht nur Autos

Grüne fordern Stellplätze im öffentlichen Raum auch für andere Fahrzeuge

Mehr»

23.04.2019

Herrnsheim als lebenswerten Ort weiterentwickeln

Die Herrnsheimer Grünen haben in ihrer letzten Mitgliederversammlung ihre Liste für den Ortsbeirat gewählt. Ganz vorne steht das Spitzenduo Holger Dier und Marianne van der Beek. Dabei stehen ökologische und sozialpolitische Themen ganz oben auf der Agenda.

Mehr»

19.04.2019

Osterspaziergang Tangente

1963 wurde sie ersonnen und 1972 geplant, heute wäre sie ein Dinosaurier: 
Die Verlängerung der Krankenhaustangente.
Trotz vieler Bedenken wird immer wieder wird versucht, dieses Projekt durchzupauken.

Doch wer kann sich vorstellen, wo und wie sie in die Natur eingreifen würde, welche Felder, Gärten und das Landschaftsschutzgebiet Pfrimmaue sie zerschneiden würde?

Um zu erleben, wo genau diese Schneise geschlagen würde, laden viele Verbände gemeinsam ein zum

Osterspaziergang Tangente
am Ostermontag, den 22.4. um 15.00 Uhr

Mehr»

17.04.2019

Grüne Weinwanderung eröffnet Wahlkampf in Pfeddersheim

Strahlende Sonne stand über der „Weinwanderung“ mit Uli Goldschmidt, Ökowinzer aus Pfeddersheim. Eingeladen von Bündnis 90/ Die Grünen Pfeddersheim versammelten sich am vergangenen Sonntagnachmittag ca. 60 Wanderwillige am Pfeddersheimer Friedhof. Während der Begrüßung durch die amtierenden Grünen Ortsbeiratsmitglieder Iris Weiß und David Hilzendegen, stellte sich auch Christine Jäger, die Grüne Kandidatin zur Ortsvorsteherwahl vor. In verschiedenen Vereinen und für Bündnis 90/ Die Grünen im Fahrgastbeirat aktiv, ist die 59-jährige CTA in Pfeddersheim keine Unbekannte. Überzeugend zeigte sie, dass das Ringen um Entscheidungen zum politischen Geschäft dazugehört „Demokratie heißt, es muss um ein Thema gestritten werden.“ Damit verwies sie auf die bevorstehende Podiumsdiskussion aller Ortsvorsteherkandidaten am Donnerstag dem 02. Mai um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Pfeddersheim.

Mehr»

13.04.2019

Radverkehr voran bringen

Grüne beantragen Radroute von Pfeddersheim nach Pfiffligheim

Die Grünen haben für die Sitzung des Stadtrats am kommenden Mittwoch den Antrag gestellt, umgehend mit der Planung der Radroute von Pfeddersheim nach Pfiffligheim zu beginnen.

"Nachdem wir nun jahrelang mit der Aussicht auf ein Mobilitätskonzept hingehalten wurden, welches jedoch die vom Stadtrat gesteckten Ziele ignoriert, ist es nun an der Zeit, dass der Rat das Heft des Handelns in die Hand nimmt. Denn es gibt zentrale Radwegverbindungen, die allseits gewollt sind und deren Bedarf auch unstrittig ist. Mit diesen sog. „Radrouten“ sollten wir jetzt konkret anfangen, denn die staugeplagten Wormser erwarten zu recht keine Endlos-Beratungen, sondern sichtbare Schritte für eine Mobilitätswende", erklärt der grüne Fraktionsvorsitzende Richard Grünewald.

Mehr»

08.04.2019

Nachhaltige Ortsentwicklung im Fokus

Hochheimer GRÜNE sind bereit für fünf weitere Jahre Ortsbeirat

Die Hochheimer Grünen ziehen mit dem Rechtsanwalt Henrik Egli und dem ehemaligen Dekanatsjugendreferenten des Evangelischen Dekanates Worms-Wonnegau Hans-Otto Rödder an der Spitze der Ortsbeiratsliste in die diesjährige Kommunalwahl. Egli kandidiert darüber hinaus auch als
Ortsvorsteher der Gemeinde mit ihren 3500 Einwohnern.

„Die letzten fünf Jahre haben gezeigt, dass eine grüne Stimme im Ortsbeirat wichtig ist. Darauf möchte ich in den nächsten Jahren aufbauen“, erklärt Egli. Wichtiges Ziel bleibe der bewusste Umgang mit Grund und Boden und die Reduzierung der Bebauung auf ein vertretbares Maß. Bei der Schaffung von
Wohnraum müssen soziale und ökologische Belange berücksichtigt werden.

Ortsbeiratsliste:
Henrik Egli, Hans-Otto Rödder, Eva Egli, Elke Schön

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • Vor»
  • Letzte»