zum inhalt
Links
  • Grüne-Bund
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • Pia Schellhammer, Mdl
  • Grüne Europa
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Worms
  • Tobias Lindner, MdB
  • Tabea Rößner, MdB
  • Josef Winkler, MdB
  • Franziska Brantner, MdE
  • Martin Häusling, MdE
  • Stadt Worms
HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Themen
    • News
    • Stadtrat
    • AK Grüne Wirtschaft
    • AK Rad
    • AK Vielfalt
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ortsbeiräten
      • Übersicht
      • Heppenheim
      • Herrnsheim
      • Hochheim
      • Horchheim
      • Leiselheim
      • Neuhausen
      • Pfeddersheim
      • Pfiffligheim
      • Rheindürkheim
      • Weinsheim
      • Wiesoppenheim
    • Grüne Jugend Worms
    • Kontaktinfos
    • Grüner Newsletter
  • Mitmachen
    • Termine
    • Mitglied in Worms werden
    • Spenden an GRÜNE Worms
  • Kommunalpolitische Themen
    • Hier ist Zukunft zuhause
    • Hier ist Bewegung zu hause
    • Hier ist Leben zuhause
    • Hier ist Demokratie zuhause
    • Hier ist Bildung zuhause
    • Hier sind alle zuhause
    • Eine Welt / Europa
    • Nachwort / Impressum
    • Download
  • Katharina Schmitt
Stadtverband WormsÜber unsGrüne in den OrtsbeirätenHerrnsheim

Über uns

  • Vorstand
  • Stadtratsfraktion
  • Grüne in den Ortsbeiräten
    • Übersicht
    • Heppenheim
    • Herrnsheim
    • Hochheim
    • Horchheim
    • Leiselheim
    • Neuhausen
    • Pfeddersheim
    • Pfiffligheim
    • Rheindürkheim
    • Weinsheim
    • Wiesoppenheim
  • Grüne Jugend Worms
  • Kontaktinfos
  • Grüner Newsletter

In Herrnsheim zuhause

Wir setzen uns ein für:

  • Keine Krankenhaus-Tangente! Sie würde mehr Verkehr zu uns leiten und LKWs über Herrnsheim ins Gewerbegebiet führen. Wollen wir das?
  • Sichere und bequeme Radwege: In die Innenstadt und in die benachbarten Stadtteile. Damit der Umstieg Auto aufs Rad gefahrlos möglich wird.
  • Zuverlässiger Busverkehr mit höherer Taktung
  • Schutz des Hohlweges Nähe Schlosspark
  • Bienenfreundliche Gestaltung öffentlicher Grünflächen
  • Aktiv gegen Wohnungsnot in Herrnsheim angehen: Auch für Singles oder Alleinerziehende muss geeigneter Wohnraum geschaffen werden.
  • Bauliche Entwicklung klimagerecht steuern. Damit wir morgen noch durchatmen können.
  • Kitas und Schulen bedarfsgerecht fördern: Bildung muss an erster Stelle stehen!

Holger Dier, 48 Jahre, Teamleiter IT

Marianne von der Beek, 48 Jahre, Sozialarbeiterin