zum inhalt
Links
  • Grüne-Bund
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • Pia Schellhammer, Mdl
  • Grüne Europa
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Worms
  • Tobias Lindner, MdB
  • Tabea Rößner, MdB
  • Josef Winkler, MdB
  • Franziska Brantner, MdE
  • Martin Häusling, MdE
  • Stadt Worms
HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Themen
    • News
    • AK Rad
    • AK Vielfalt
    • AK Planen, Bauen & Wohnen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ortsbeiräten
      • Übersicht
      • Heppenheim
      • Herrnsheim
      • Hochheim
      • Horchheim
      • Leiselheim
      • Neuhausen
      • Pfeddersheim
      • Pfiffligheim
      • Rheindürkheim
      • Weinsheim
      • Wiesoppenheim
    • Grüne Jugend Worms
    • Kontaktinfos
    • Satzung
  • Mitmachen
    • Termine
    • Mitglied in Worms werden
    • Spenden
    • Grüner Newsletter
  • Kommunalpolitische Themen
    • Hier ist Zukunft zuhause
    • Hier ist Bewegung zu hause
    • Hier ist Leben zuhause
    • Hier ist Demokratie zuhause
    • Hier ist Bildung zuhause
    • Hier sind alle zuhause
    • Eine Welt / Europa
    • Nachwort / Impressum
    • Download
Stadtverband WormsÜber unsGrüne in den OrtsbeirätenHorchheim

Über uns

  • Vorstand
  • Stadtratsfraktion
  • Grüne in den Ortsbeiräten
    • Übersicht
    • Heppenheim
    • Herrnsheim
    • Hochheim
    • Horchheim
    • Leiselheim
    • Neuhausen
    • Pfeddersheim
    • Pfiffligheim
    • Rheindürkheim
    • Weinsheim
    • Wiesoppenheim
  • Grüne Jugend Worms
  • Kontaktinfos
  • Satzung

In Horchheim zuhause

Wir setzen uns ein für:

  • Lebensqualität bewahren - Heute und in Zukunft. Wir haben Verantwortung für die nächsten Generationen und wollen eine intakte Umwelt hinterlassen, in der auch unsere Kinder noch gut Leben können. Wohnen, Bildung und Verkehr sind weitere wichtige Schwerpunkte.
  • Eisbachrenaturierung fortsetzen: Wir wollen eine naturnahe Uferzone schaffen, in der Jung und Alt das Leben an und im Wasser erleben können.
  • Sichere Radwege nach Worms: Viele Menschen würden gern öfter vom Auto aufs Rad umsteigen. Doch die Südumgehung verschlechtert die Radanbindung in die Stadt. Wir fordern endlich gute Radwege!
  • Regionalen Handel unterstützen: Produkte von hier vor Ort einkaufen. Lebensqualität bewahren
  • Friedhof erhalten: Als Ort des Gedenkens und der Begegnung. Wandel gestalten und Baumbestattungen ermöglichen.
  • Wohnungen für jeden Geldbeutel: Auch für Singles oder Alleinerziehende.
  • Kitas ausbauen: Noch immer fehlen Kitaplätze. Wir brauchen wohnortnahe Kita-Angebote.
  • Schulen fördern: Bildung muss an erster Stelle stehen! Die Sanierungen von Grundschule und IGS müssen vollendet werden.

Richard Grünewald, 51 Jahre, Winzer

Bettina Penk-Schütt, 50 Jahre, Bankbetriebswirtin