Menü
Zusammenleben ist etwas, das eine Ortgemeinschaft aktiv gestalten kann. Es müssen aber die Voraussetzungen geschaffen werden, dass alle ohne Einschränkung teilhaben und mitbestimmen können. Politik muss einen aufsuchenden Charakter haben, und nicht darauf warten, dass die Bürger*innen von alleine aktiv werden.
Wenn das so ist, kann die Kommunalpolitik Demokratie erlebbar machen.
Die Gemeinden im Eisbachtal haben ähnliche Probleme und können vieles nur gemeinsam lösen. So sehe ich die ärztliche und pflegerische Versorgung ebenso als Gemeinschaftsaufgabe wie die Inklusion aller hier Lebenden. Dazu gehören auch endlich barrierefreie Bushaltestellen ebenso wie der Erhalt und Ausbau der Bildungsinfrastruktur und Naherholung.
Das möchte ich gerne mit Ihnen zusammen anpacken.
matthias.bihn@ gruene-worms.de
"Umweltschutz und Artenvielfalt gehören ganz oben auf die Agenda. Ob in Form von Streuobstwiesen, Blühflächen und Hecken."
silke.vollrath@ gruene-worms.de
Bei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
MehrBei Interesse an einer Teilnahme ist der Videokonferenzlink zu erfragen bei: 10.comlauraknaub@gmail.com
MehrAgenda: - Begrüßung - Protokoll und Themen - was gibt es Neues - Bericht aus dem Stadtrat / Ausschüssen - Sonstiges Für den Einwahldaten wendet euch bitte an: [...]
MehrFür einen Einwahllink wendet Euch bitte an: benjamin.weisbach@gruene-worms.de
Mehr